operation manual
2.5.4 Audio-Ausgang:
Der Parameter des DVR Audio-Ausgangssignals ist in der Regel größer als 200 mV 1kΩ (AV).    Es 
kann direkt an niederohmige Kopfhörer und Aktivboxen angeschlossen werden oder andere 
Audio-Ausgangsgeräte über einen Verstärker betreiben. Wenn keine räumliche Isolation zwischen 
externen Lautsprechern und Mikrofon hergestellt werden kann, dann könnte ein Pfeifen erzeugt werden. 
In diesem Fall können Sie: 
1、 Mikrofone mit besserer Richtwirkung verwenden; 
2、 Die Lautstärke auf unterhalb der Pfeifschwelle anpassen; 
3、 Schallabsorbierende Materialien in der Arbeitsumgebung verwenden, um die Schallreflexion zu 
reduzieren und die Raumakustik zu verbessern;   
4、 Die Ausrichtung von Mikrofon und Lautsprecher anpassen, um das Auftreten von Pfeiftönen zu 
reduzieren. 
Anschlüsse an PTZ
  A.  Der PTZ-Decoder muss den gleichen Massepunkt (Bezugspunkt) wie der DVR benutzen, sonst 
könnte das Vorhandensein von Gleichtaktspannung dazu führen, die Kontrolle der PTZ zu 
verlieren. 
  Wir empfehlen abgeschirmte, paarweise verdrillte Kabel, dessen Abschirmung als gemeinsame 
Masse benutzt wird; 
 B.  Gegen Überspannung schützen. Die Kabel müssen das Gerät vor Blitzschlag schützen können; 
 C.  Schließen Sie einen 120 Ohm Widerstand parallel am äußersten Ende an, um die Reflexion zu 
reduzieren und die Signalqualität zu gewährleisten; 
 D.  Die AB-Kabelanschlüsse des DVR 485-Kabels können nicht an 485-Kabel anderer 
Ausgangsgeräte angeschlossen werden;   
 E.  Die AB-Netzspannung des Decoders sollte kleiner als 5 V sein.   
Masseleiter von Front-End-Anlagen
Eine fehlerhafte Erdung kann dazu führen, dass Chips verbrannt werden. 
Seite 11 










