CIP-39901 Einbau- und Betriebsanleitung BITTE LESEN SIE DIESE ANLEITUNG VOR VERWENDUNG DIESES PRODUKTES DURCH UND BEWAHREN SIE DAS HANDBUCH FÜR IHRE UNTERLAGEN AUF.
INHALTSVERZEICHNIS ÜBERSICHT ........................................................................................................................................2 Bitte vor dem Installationsbeginn lesen .....................................................................................3 Betriebsbereich von kabellosen Geräten...................................................................................3 Wichtige Sicherheitshinweise ..................................................................
ÜBERSICHT Die Außenkamera, die mit leistungsstarkem LED-Licht ausgestattet ist, leuchtet auf. Das Licht kann in der App manuell eingeschaltet werden oder so eingestellt werden, dass es sich bei Bewegungserkennung einschaltet. Sie können die Kamera auch über die App von überall aus steuern. * * * * * * * Sorgen Sie dafür, dass die Kamera mit einer ausreichenden Internet-Bandbreite betrieben wird; 1 MBit/s (Upload-/Download-Geschwindigkeit) wird empfohlen.
BITTE VOR DEM INSTALLATIONSBEGINN LESEN Lassen Sie bei der Installation von CCTV-Anlagen stets Vorsicht walten, vor allem, wenn es allgemeine Regeln bzgl. der Privatsphäre gibt. Erkundigen Sie sich über örtliche Vorschriften bzgl. der gesetzlich zulässigen Installation von Video-Aufzeichnungs-/ Überwachungsgeräten. Ggf. ist die Zustimmung von Drittanbietern erforderlich.
INHALT DES KITS WAPP-LSE Wandhalterung Antenne Sechskantschlüssel Schraubenset Karte zum Ausrichten Reset-Stift Schnellstartanleitung Benötigte Werkzeuge: (nicht enthalten) • Bohrmaschine • 5-mm-Steinbohrer • 15-mm-Steinbohrer • Nr. 2 Kreuzschlitzschraubendreher • Wasserwaage (empfohlenes Werkzeug) Für beste Systemleistung: iOS: iPhone6 / iPad2 / Mini iPad mit iOS 10.0 oder höher. Android: 1,5-GHz-Dual-Core-Prozessor mit 1 GB RAM oder besser. Speicher: Speicherkarte der Geschwindigkeitsklasse 10.
SICHERHEITS- UND INSTALLATIONSTIPPS Befolgen Sie bei der Anbringung von Überwachungskameras stets die Anweisungen des Herstellers, wenn Sie Elektrowerkzeuge, Stufen, Leitern usw. verwenden, und tragen Sie beim Bohren von Löchern geeignete Schutzausrüstung (z. B. eine Schutzbrille). Suchen Sie, bevor Sie Löcher durch Wände bohren, nach versteckten Stromkabeln und Wasserleitungen. Die Verwendung von Kabel-/Rohrdetektoren ist ratsam. Vermeiden Sie, dass Kameras extremen Wetterbedingungen ausgesetzt sind (z. B.
PRODUKTÜBERSICHT Antenne LED-Licht FHD-Kamera Bewegungssensor Lichtsensor Mikrofon Wandhalterung Lautsprecher Reset-Taste LED-Betriebsanzeige LED-Verbindungsanzeige Speicherkartensteckplatz Micro-USB-Anschluss zur Wi-Fi-Einrichtung Hinweis: Drücken Sie die Reset-Taste für 5 Sekunden, bis die LED zu blinken beginnt. Das System wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und Sie können die Kamera erneut einrichten.
INSTALLATION IHRES GERÄTS Bringen Sie die Kamera in einer Höhe von 2,5 bis 4 Metern an, um eine optimale Leistung zu erzielen. Unterbrechen Sie, bevor Sie mit der Montage fortfahren, die Stromzufuhr an der Sicherung oder mithilfe des Trennschalters. Bewegungserkennung 90° 2,5 m Höhe ETHERNET-ANSCHLUSS (OPTIONAL) (1) Befolgen Sie die nachstehende Abbildung, um das Ethernet-Kabel bei Nichtgebrauch der Wi-Fi-Verbindung anzuschließen.
ANLEITUNG ZUR INSTALLATION DER KAMERA (1) Bitte vergewissern Sie sich vor diesem Schritt, dass Sie mithilfe des Trennschalters die Stromzufuhr unterbrochen haben. Aus (2) A) Machen Sie ein kleines Loch in die Gummiauflage, um das Netzstromkabel an den Sockel des Anschlusskastens zu schließen. B) Führen Sie die Kabel zur Vorderseite des Sockels und schrauben Sie sie fest in die Anschlussklemmen. Setzen Sie die Anschlussklemmen wieder ordnungsgemäß zurück in den Sockel, um sie vor Wasser zu schützen.
(3) Befestigen Sie den Anschlusskasten an der Wand. Stellen Sie sicher, dass sich das UP-Zeichen oben befindet. (4) Schließen Sie das Netzkabel an den Anschlusskasten. (5) Platzieren Sie das Gerät auf dem Anschlusskasten. (6) Ziehen Sie die Schrauben mithilfe eines Kreuzschraubendrehers fest.
(7) Durch das Ausrichten der Schrauben an beiden Seiten lässt sich der Neigungswinkel der Kamera einstellen. (8) Lösen Sie mit dem enthaltenen Sechskantschlüssel die Schraube auf der Rückseite, um den Schwenkwinkel anzupassen. Befestigen Sie sie wieder sicher, sobald Sie fertig sind. (9) Sobald Sie nach Abschluss der Arbeiten am Trennschalter den Strom wieder eingeschaltet haben, fährt die Kamera hoch. Warten Sie 1 Minute, bis sich die Kamera mit dem Internet verbunden hat.
EINRICHTUNG DER APP FÜR DEN GUARDIAN 1. 2. Schalten Sie den Guardian ein Verbinden Sie Ihr Smartphone mit dem Wi-Fi-Signal (SSID) der Kamera. Es beginnt immer mit HD-**** und entspricht der QR-Codenummer auf dem Guardian. Das standardmäßige Passwort ist 12345678. 3. Öffnen Sie die Smartwares-Ansichts-App und drücken Sie unten auf die Taste +. 4.
5. Sie können jetzt die Live-Ansicht der Kamera öffnen, indem Sie unten auf das Symbol drücken. Sie sind nun dazu gezwungen, das Standardpasswort direkt in Ihr eigenes Passwort zu ändern: 6. Drücken Sie zweimal auf das „gear wheel“-Symbol, um den Guardian mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden.
Drücken Sie in diesem Fenster auf „Advanced“: 7. Die erweiterten Einstellungen sind durch ein Admin password geschützt. Geben Sie das Admin password ein.
8. Wechseln Sie, sobald Sie die erweiterten Einstellungen aufgerufen haben, zu WiFi setting und drücken Sie auf Wi-Fi-Netzwerk verwalten: 9. Wählen Sie den Wi-Fi-Netzwerknamen (SSID), zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, und geben Sie das Passwort ein. 10. Der Guardian startet neu und nach etwa 1 Minute wird auch Ihre Kamera neu gestartet. Die Einrichtung ist jetzt abgeschlossen.
Übersicht zur Smartwares-Ansichts-App Hinweis: Die Bildschirmfotos in diesem Handbuch unterscheiden sich möglicherweise geringfügig von denen, die in Ihrer App auftauchen. Dies liegt daran, dass es verschiedene Versionen der App für iOS und Android gibt und weil die App regelmäßig aktualisiert wird. Startbildschirm Der Startbildschirm bietet Ihnen einen Überblick über Ihre Smartwares-Kamera und andere kompatible Smartwares-Produkte, die Sie möglicherweise installiert haben.
Hinzufügen einer Kamera Tippen Sie , um eine Kamera oder andere kompatible Smartwares-Produkte hinzuzufügen. Erweiterte Einstellungen Tippen Sie auf Sie nun auf , damit zusätzliche Konfigurationssymbole zur Auswahl angezeigt werden. Tippen , um die erweiterten Einstellungen aufzurufen. Tippen Sie zum Verlassen erneut auf . Geräteeinstellungen: Ändern Sie den Gerätenamen, setzen Sie die Wi-Fi-Einstellungen zurück und rufen Sie den erweiterten Einstellungsbereich auf.
Konfiguration des PIN Lock Wenn Sie sich für die Aktivierung der PIN lock-Funktion entscheiden, müssen bei jedem Start der App den PIN code eingeben. 1. 2. Wählen Sie „Enable lock when starting“ und geben Sie Ihren PIN code ein. Bestätigen Sie den eingegebenen PIN code. (iOS) (Android) Hinweis: Sollten Sie den PIN code vergessen haben, löschen Sie bitte die App und installieren Sie sie neu.
Für Android Wenn Sie Benachrichtigungen aktivieren/deaktivieren möchten, folgen Sie bitte den folgenden Schritten: Hinweis: Die Geschwindigkeit der Internetverbindung und des Drahtlosnetzwerks können die Leistung des Push-Benachrichtigungsdienstes beeinträchtigen. Video-Hardwarebeschleunigung Aktivieren Sie die Video-Hardwarebeschleunigung für eine höhere Leistung. Bitte schalten Sie diese aus, sobald Sie grafische Störungen feststellen.
Live-Ansicht Tippen zum Wechsel zwischen: EIN / AUS / AUTO Automatikmodus: Das Licht wird ausschließlich bei Dunkelheit eingeschaltet, Beleuchtungssobald eine Bewegung erkannt wird. Das Licht bleibt 1 Minute lang nach taste Bewegungserkennung eingeschaltet. Tippen Sie darauf, um einen Schnappschuss anzufertigen. Schnappschüsse Schnappschuss werden auf Ihrem Mobilgerät gespeichert. Stumm Einmal antippen, um die Audioübertragung von der Kamera auf stumm zu schalten. Tippen Sie zum Fortfahren erneut darauf.
Wiedergabe von Videoereignissen Das aufgezeichnete Video wird automatisch auf der Speicherkarte gespeichert. Sie können auf die Dateien zur Wiedergabe zugreifen. Tippen Sie auf der Hauptseite. Tippen Sie auf , damit Datum und Uhrzeit angezeigt werden. Sie können den Zeitraum festlegen, in dem alle zur Verfügung stehenden aufgezeichneten Dateien für die Wiedergabe angezeigt werden. Alle verfügbaren Ereignisse werden auf der MicroSD-Karte gespeichert.
Wählen Sie zur Wiedergabe die Datei aus dem Ereignisbereich. Während der Wiedergabe können Sie auf die Pause-Taste tippen, um die Wiedergabe anzuhalten/fortzusetzen. Die lokalen Netzwerkbedingungen können zu einer fehlerhaften Videowiedergabe führen, wodurch der Bildschirm schwarz bleibt. Sollte dies passieren, verlassen Sie den Wiedergabemodus und versuchen Sie es später erneut, wenn sich die Internetverbindung verbessert hat.
Löschen Wählen Sie die Datei(en) und tippen Sie auf das Löschen-Symbol. Sie haben die Möglichkeit, mehrere Dateien gleichzeitig zu löschen.
Administratorpasswort Sicherheitscode des Geräts Lautstärke der Sirene Länge der Sirene Zeiteinstellung Firmware-Update Wi-Fi Benachrichtigungen ermöglichen SD-Karte formatieren SD-Karte überschreiben Videoqualität Video-Helligkeit Bildschirmausrichtung Name der Kamera Beleuchtungsmodus Umgebungsmodus Der Sicherheitscode, der zum Bearbeiten der erweiterten Einstellungen erforderlich ist Einrichten/Ändern des Passworts für den Fernzugriff Stellen Sie die Lautstärke der inneren Sirene ein Wählen Sie die Läng
Administratorpasswort Bei dem Administratorpasswort handelt es sich um einen spezifischen Sicherheitscode, mit dem der Administrator die erweiterten Einstellungen bearbeiten kann. Das standardmäßige Administratorpasswort ist 123456. Mit dieser Funktion können Sie das voreingestellte Administratorpasswort durch Ihr persönliches Administratorpasswort ersetzen. Zum Schutz Ihrer Systemkonfiguration müssen Sie beim Ändern der erweiterten Einstellungen das Administratorpasswort eingeben.
SD-Karte überschreiben Diese Funktion überschreibt die alten Dateien, sobald die MicroSD-Karte voll ist. Wenn diese Funktion aktiviert wird, kann das System die ältesten Dateien überschreiben, sobald die verfügbare Speicherkartenkapazität nicht mehr ausreicht. Damit ist sichergestellt, dass die neuesten Videoaufnahmen gespeichert werden können und Sie keine wichtigen Aufnahmen verpassen.
Video-Auflösung In diesem Bereich können Sie die Auflösung der aufgezeichneten Videos ändern. Sie können zwischen zwei Optionen wählen: VGA (640*480) oder HD (1280*720). Die bessere Qualität erhalten Sie, wenn Sie HD-Video auswählen. Dies verbraucht jedoch mehr Speicherplatz, führt zu längeren Upload-Zeiten und verursacht einen höheren Stromverbrauch.
Problembehandlung FALLS Sie nicht in der Lage sind, die Kamera mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden... BEHEBUNG Wählen Sie einen Standort für das Gerät, der in der Nähe des Wi-Fi-Routers ist. Das Gerät unterstützt ausschließlich 2,4 GHz, es unterstützt KEIN 5-GHz-Netzwerk. Vergewissern Sie sich, dass das Wi-Fi-Netzwerk eine 2,4-GHz-Frequenz aufweist. Sollten Sie Android 8 (Oreo) verwenden, deaktivieren Sie vor der Einrichtung die mobilen Daten und aktivieren Sie sie anschließend wieder.