Safety data sheet
Material
Sicherheitsdatenblatt
ABC FEUERLÖSCHER
SDB-Nr.: AJT151030172E
Expositionsgrenzwerte
Grenzwert Staubbelästigung:
OSHA TWA: 15 mg/m
3
ACGIH TLV-TWA: 10 mg/ m
3
Während der Verwendung dieses Produkts bei Bränden besteht die wichtigste Gefahr für die Einatmung in Abgasen und
Produkte mit unvollständiger Verbrennung. Bei der Herstellung dieses Produkts müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
gemeinsam ermessen, wann Sicherheitsvorkehrungen am Arbeitsplatz, wie die Verwendung einer Staubmaske oder eines
Atemschutzgeräts, sinnvoll sind. Die Notwendigkeit für den Atemschutz ist für den kurzfristigen Einsatz in gut belüfteten
Räumen nicht wahrscheinlich.
Atemschutz: Verwenden Sie eine N-95 Staubmaske für begrenzte Expositionen und Luftreinigungs-Atemschutzgeräte mit
hochwirksamen Partikel-Filtern (HEPA-Filter) für längere Expositionen.
Augenschutz: Tragen Sie eine Schutzbrille oder Gesichts-Atemschutzmaske.
Hautschutz: Verwenden Sie Handschuhe aus Nitril, Latex oder ähnlichen Stoffen sowie Overalls. Gute persönliche
Hygienepraktiken sind unerlässlich. Nach der Handhabung des Produkts bis nach gründlichem Waschen Lebensmittel,
Tabakwaren und andere Mittel vermeiden, die das Produkt von der Hand in den Mund übertragen können.
9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN
Aussehen: Gelbes, festes Pulver.
Geruch: Nicht vorhanden
PH: 4,5 als 1%ige Lösung in Wasser.
Siedepunkt/Siedebereich: Nicht anwendbar
Flammpunkt: Nicht vorhanden
Entzündbarkeit (Feststoff/Gas): Nicht brennbar
Explosionseigenschaften: Nicht explosiv
Oxidationseigenschaften: Kein Oxidationsmittel
Dampfdruck: Nicht anwendbar
Relative Dichte: Nicht anwendbar
Löslichkeit: Wasserlöslichkeit: 38 g/100 ml
Verteilungskoeffizient: n-Octanol/Wasser: Unbestimmt
Viskosität: Nicht anwendbar
Dampfdichte (Luft=1): Nicht anwendbar
Verdunstungsrate: Nicht anwendbar
Zündtemperatur: Entzündet sich nicht
10. STABILITÄT UND REAKTIVITÄT
Stabilität: Stabil
Unverträglichkeiten: Magnesium, starke Oxidationsmittel wie Calciumhypochlorit (Pool-Chlor), starke Laugen und
Isocyanursäuren.
Ausgabedatum: 2015-10-30 Seite 4 von 6