Operation Manual

USB-Datenträger
62 DE smart Titanium V2
Die Aufnahme-Partition sollte 250GB nicht übersteigen, um die Einlesezeit
der Daten gering zu halten.
Die Festplatte läuft bei Aufnahmen stabiler, wenn KEINE der Partitionen auf
dem Datenträger 400GB übersteigt. Forrmatieren Sie zum Beispiel eine
1TB-Festplatte folgendermaßen:
1. Partition: 250GB; 2. Partition: 375GB; 3. Partition: 375GB
Nutzen Sie die zweite (oder dritte) Partition auf dem
Datenträger, um Aufnahmen zu archivieren. Schließen Sie
dazu den externen Datenträger an Ihren PC an und
verschieben sie die entsprechenden Aufnahmen auf die zweite
Partition.
So verfügen Sie auf der ersten Partition immer über genügend
Speicherplatz, und haben die Möglichkeit die erste Partition
von Zeit zu Zeit zu bereinigen (z.B. defragmentieren).
Dateiformat
Recorded Video Files (trp-Format)
Die Aufnahmen werden im trp-Format (Recorded Video File) aufgezeichnet,
Dabei werden sowohl Untertitel, als auch Teletext aufgezeichnet und können
beim Abspielen der Aufnahmen wieder aufgerufen werden.
Speicherbedarf bei Aufnahmen
Ö SD Aufnahmen benötigen ca. 40 MB pro Minute (2,5 GB / Stunde).
Ö HD Aufnahmen benötigen ca. 120 MB pro Minute (7,0 GB / Stunde).
Fehlerprüfung unter Windows
Ö Datenträger an PC anschließen, Arbeitsplatz öffnen und Datenträger mit
rechtsklick markieren.
Ö Eigenschaften
Æ
Extras
Æ
Fehlerprüfung auswählen.
Es öffnet sich das Fenster Überprüfung des Datenträgers
Ö Setzen Sie beide Haken (Dateisystemfehler und Fehlerhafte Sektoren)
Ö Starten Sie mit OK die Fehlerprüfung- und korrektur.
*) Aufgrund der hohen Anzahl an unterschiedlichen USB-
Speichermedien ist es smart nicht möglich, alle auf dem Markt
erhältlichen Speicher zu testen.