Operation Manual

Einstellungen
30 DE smart Titanium V2
Bildschirmformat Anpassung HD
Ö Hier wählen Sie mit den Tasten VOL- und VOL+ das Bildschirmformat im
HD-Betrieb aus.
Zur Verfügung stehen Keine, Letter Box, Pan & Scan
Letter Box bedeutet, dass breite TV-Bilder (z.B. Spielfilme) so
weit verkleinert werden, dass sie ohne Verzerrung auf den
Bildschirm passen. Dafür werden am oberen und unteren
Rand des Bildes schwarze Balken dargestellt.
Pan & Scan bedeutet, dass breite TV-Bilder (z.B. Spielfilme)
rechts und links beschnitten werden, so dass sie auf einem 4:3
Fernseher ohne schwarze Balken dargestellt werden können.
Digitaler Audio Ausgang
Ö Hier wählen Sie mit den Tasten VOL- und VOL+ den gewünschten Audio
Typ aus.
Zur Verfügung stehen Stereo und Dolby Digital
Audioformat an den Audioausgängen
Der HDMI-Ausgang, der optische SPDIF-Ausgang und der digitale
Koax-Ausgang liefern je nach Einstellung und je nach gesendetem
Tonformat PCM, bzw. Dolby Digital:
o Wenn Stereo eingestellt wird, wird trotz einer gegebenenfalls
ausgestrahlten Dolby Digital Spur ein Stereo-Signal am jeweiligen
Ausgang ausgegeben.
o Wenn Dolby Digital eingestellt wurde, werden sowohl PCM-
Tonspuren als auch Dolby-Digital-Tonspuren 1:1 weitergeleitet. Der
Receiver sucht dann beim Kanalwechsel automatisch nach einer
digitalen Audiospur AC3.
Der analoge Stereo-Ausgang und die Tonspur des Scartanschlusses
liefern immer analogen Stereoton. Eine gegebenenfalls ausgestrahlte
digitale Audiospur wird in analogen Stereoton umgerechnet.
Stellen Sie Dolby Digital ein, wenn Sie den Receiver mit einen AV-
Receiver verbunden haben, und dieser den Fernsehton ausgibt.
Stellen Sie Stereo ein, wenn Sie den Receiver via HDMI mit dem
Fernseher verbinden und keinen AV-Receiver betreiben.