Operation Manual
Table Of Contents
- Sicherheitshinweise
 - Bestimmungsgemäße Verwendung
 - Lieferumfang
 - Geräteübersicht
 - Fernbedienung
 - Receiver anschließen
 - Receiver in Betrieb nehmen
 - Bedienung am Gerät
 - RAPS
- Was ist RAPS?
 - RAPS automatisch installieren oder aktualisieren
 - Lokalen TV-Sender einstellen
 - Erotikprogramme erlauben
 - Pay-TV Programme anzeigen
 - Senderlisten ausblenden
 - Ausblenden von Sprachen
 - Ein- und Ausschalten der automatischen Prüfung der RAPS-Liste
 - Manuelles Aktualisieren der RAPS-Liste
 - RAPS-Einstellungen nachträglich ändern
 
 - Hauptmenü
 - Installation
 - Systemeinstellungen
 - Zubehör
 - Spiele
 - Bedienung über die Fernbedienung
 - Reinigen
 - Außerbetriebnahme des Receivers
 - Störungsbehebung
 - Entsorgung
 - Technische Daten
 - Hersteller
 - Garantie
 - Konformitätserklärung
 

 Sicherheitshinweise 
Smart MX 04 Ci  DEU  7 
•  Wenn das Netzkabel beschädigt ist, müssen Sie den Receiver von 
Fachpersonal reparieren lassen, bevor Sie ihn erneut verwenden. Es 
besteht sonst die Gefahr eines Stromschlags. 
•  Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt den Receiver benutzen oder 
mit der Antennen-Anlage spielen. Achten Sie darauf, dass Kinder keine 
Gegenstände in die Lüftungsschlitze stecken. Es besteht Lebensgefahr 
durch Stromschlag. 
• Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets qualifiziertem Fachpersonal. 
Andernfalls gefährden Sie sich und andere. 
• Trennen Sie bei Betriebsstörungen den Receiver sofort von der 
Stromquelle. 
Der richtige Standort 
•  Stellen Sie den Receiver auf eine feste, ebene Unterlage. 
•  Stellen Sie den Receiver nicht in die Nähe von Wärmequellen wie z. B. 
Heizkörpern oder offenem Feuer und nicht in die Nähe von Geräten mit 
starken Magnetfeldern wie z. B. Lautsprechern. 
•  Stellen Sie keine Gegenstände mit offenen Flammen wie z. B. Kerzen auf 
oder neben den Receiver. 
• Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlungen und Orte mit 
außergewöhnlich viel Staub oder hoher Luftfeuchtigkeit. Betreiben Sie das 
Gerät nur in gemäßigtem Klima. 
•  Decken Sie niemals die Lüftungsschlitze ab. Legen Sie keine Decken, 
Zeitungen oder Ähnliches auf oder unter das Gerät. 
•  Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, indem Sie einen Abstand von 
mindestens 5 cm um das Gerät herum frei lassen. 
•  Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den Receiver. 
•  Wenn Sie den Receiver von einer kalten in eine warme Umgebung 
bringen, kann sich im Inneren des Gerätes Feuchtigkeit niederschlagen. 
Warten Sie dann etwa drei Stunden, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen. 
• Verlegen Sie das Netzkabel und das Antennenkabel so, dass niemand 
darauf treten oder darüber stolpern kann. 
Der richtige Umgang mit Batterien 
•  Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Umwelt schädigen. 
•  Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen. 
• Auslaufende Batterien können Schäden an der Fernbedienung 
verursachen. 










