Operation Manual

Bewegungsstudie 171
Airbags
AirbagKontrollleuchte
Die AirbagKontrollleuchte signalisiert
Ihnen Störungen in den Sicherheitssyste
men
Airbag,
Gurtstraffer,
Kindersitzerkennung.
Nach Einschalten der Zündung leuchtet
die AirbagKontrollleuchte auf.
Die anschließende Selbstdiagnose der Si
cherheitssysteme führt zu folgenden Er
gebnissen:
1. Die AirbagKontrollleuchte geht nach
maximal 4 Sekunden aus.
> Kein Fehler.
> Das Airbagsystem ist in Ordnung.
2. Die AirbagKontrollleuchte blinkt
15 Sekunden und leuchtet anschlie
ßend permanent.
> Es wurde eine smart Babyschale
(Original smart Zubehör) auf dem
Beifahrersitz erkannt.
> Der Beifahrerairbag, der Beifah
rergurtstraffer und der Beifahrer
seitenairbag sind abgeschaltet.
3. Die AirbagKontrollleuchte geht nach
maximal 4 Sekunden für ca. 1 Sekunde
aus, wieder an und leuchtet dann per
manent.
> Es wurde ein Fehler erkannt (Air
bagWarnung).
oder
Die AirbagKontrollleuchte blinkt
permanent.
> Es wurde ein Fehler bei der Kinder
sitzerkennung (AirbagWarnung)
erkannt.
쮿 Besetzen Sie nicht den Beifahrersitz,
insbesondere nicht mit Kindern.
쮿 Suchen Sie eine qualifizierte Fachwerk
statt auf, z. B. ein smart center.
Verletzungsgefahr!
Wenn die AirbagKontrollleuchte
bei montierter Babyschale auf dem Bei
fahrersitz nicht leuchtet, ist der Beifah
rerairbag nicht abgeschaltet. Wenn der
Beifahrerairbag nicht abgeschaltet ist,
kann das Kind durch einen auslösenden
Beifahrerairbag schwer bis tödlich ver
letzt werden, insbesondere, wenn es
sich in unmittelbarer Nähe des Beifah
rerairbags zum Zeitpunkt der Auslösung
befindet.
Der Beifahrerairbag wird nur abge
schaltet, wenn Sie eine spezielle smart
Babyschale auf dem Beifahrersitz be
festigen.
BA fortwo MJ06 DE.book Seite 171 Dienstag, 25. Oktober 2005 1:12 13