Operation Manual

Dynamisches 155
Airbags
Seitenairbags
Die Seitenairbags sind in die Rückenlehne
von Fahrer und Beifahrersitz integriert.
Sie sollen bei Aktivierung das Schutzpo
tenzial für Brustkorb (nicht jedoch für
Kopf, Hals und Arme) der stoßzugewand
ten Insassen erhöhen.
Die Seitenairbags werden ausgelöst:
auf der Seite des Aufpralls,
bei Beginn eines Unfalls mit hohen seit
lich einwirkenden Fahrzeugverzöge
rungen oder beschleunigungen, z. B.
bei einem Seitenaufprall,
wenn vorausschauend zusätzliches
Schutzpotenzial zum Sicherheitsgurt
geboten werden kann,
unabhängig von den Frontairbags,
unabhängig vom Gurtstraffer,
grundsätzlich nicht bei einem Über
schlag. Es sei denn, es werden hohe in
Querrichtung einwirkende Fahrzeug
verzögerungen ermittelt.
Verletzungsgefahr!
Um das Verletzungsrisiko der In
sassen zu vermindern, wenn ein Seiten
airbag auslöst, sollten Sie darauf ach
ten, dass
keine weiteren Personen, Tiere oder
Gegenstände zwischen den Fahr
zeuginsassen und dem Wirkungsbe
reich der Seitenairbags sind,
an den Kleiderhaken im Fahrzeug nur
leichte Bekleidung aufgehängt wird,
in den Taschen der Kleidungsstücke
keine schweren oder scharfkantigen
Gegenstände sind.
Verletzungsgefahr!
Beachten Sie folgende Hinweise,
um das Risiko schwerer oder tödlicher
Verletzungen zu reduzieren, wenn der
Seitenairbag auslöst:
Fahrzeuginsassen  insbesondere
Kinder dürfen den Kopf nie in den
Bereich des Fensters lehnen, in dem
der Seitenairbag auslöst.
Fahrzeuginsassen müssen immer
richtig angegurtet sein und sich an
die nahezu senkrecht eingestellte
Sitzlehne zurücklehnen.
Sichern Sie Kinder unter 1,50 m Größe
und unter zwölf Jahren immer in ge
eigneten KinderRückhalteeinrich
tungen.