Operation Manual

142 Dynamisches
Fahren im Winter
Fahren im Winter
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Fahrzeug vor
Beginn des Winters in einer qualifizierten
Fachwerkstatt prüfen zu lassen, z. B. ei
nem smart center.
Elektronische Systeme (wie esp) sind nicht
in der Lage, die Gesetze der Physik außer
Kraft zu setzen.
Passen Sie Fahrstil und Geschwindigkeit
den winterlichen Straßenverhältnissen an
und beschleunigen und bremsen Sie be
hutsam.
Beachten Sie insbesondere die
nachfolgenden Hinweise zum Fahren im
Winter:
Verwenden Sie nur von der smart gmbh
empfohlene Räder und Reifen. Diese
Reifen sind speziell auf die Regelsyste
me wie z. B. abs oder esp abgestimmt.
Wenn Sie andere Reifen verwenden,
kann die smart gmbh für daraus entste
hende Schäden keine Verantwortung
übernehmen.
Wechseln Sie frühzeitig, bereits im
Herbst, auf Winterreifen.
Fahren Sie mit niedrigen Motordreh
zahlen.
Meiden Sie extreme Lastwechsel.
Schalten Sie möglichst früh in den
nächsthöheren Gang (niedertourig fah
ren) und nehmen Sie Ihren Fuß beim
Schalten vom Gas.
Vermeiden Sie extreme, ruckartige
Lenkbewegungen.
Bremsen Sie Ihr Fahrzeug möglichst
frühzeitig vor einer Kurve ab.
Unfallgefahr!
Wenn Sie die Hinweise zum Schal
ten und Fahren im Winter nicht beach
ten, kann dies zur Beeinträchtigung der
Fahrstabilität, z. B. zum Ausbrechen des
Hecks führen. Dadurch könnten Sie ei
nen Unfall verursachen.
Unfallgefahr!
In Kurven können selbst elektro
nische Systeme nur unzureichend stabi
lisieren. Passen Sie stets Ihre Fahrwei
se den Witterungs, Straßen und
Straßenverkehrsverhältnissen an.
Verringern Sie Ihre Geschwindigkeit vor
der Einfahrt in Kurven. Sonst können Sie
einen Unfall verursachen.
Unfallgefahr!
Das Unfallrisiko steigt insbeson
dere bei zu schnellem Fahren, beson
ders in Kurven sowie auf nasser und
glatter Fahrbahn und bei zu dichtem
Auffahren.
Elektronische Regelsysteme wie esp
können dieses Risiko nicht verringern
und physikalische Grenzen nicht außer
Kraft setzen. Passen Sie daher Ihre
Fahrweise immer den aktuellen Straßen
und Witterungsverhältnissen an und
halten Sie ausreichenden Sicherheits
abstand zu anderen Verkehrsteilneh
mern sowie Objekten auf der Straße ein.