Operation Manual

122 Kindgerechtes
Airbagabschaltung
Verletzungsgefahr!
Um das Risiko von schweren oder
tödlichen Verletzungen des Kindes bei
einem Unfall, Bremsvorgängen oder
plötzlichem Richtungswechsel zu redu
zieren:
Bei KinderRückhalteeinrichtungen
ohne eigenes Gurtsystem muss der
Schultergurtteil des fahrzeuginte
grierten DreipunktSicherheitsgurts
ungefähr über die Schultermitte 
keinesfalls über den Hals  des Kindes
verlaufen und fest am Oberkörper an
liegen. Der Beckengurtteil des Si
cherheitsgurts muss über das
Becken  nicht über den Bauch  ver
laufen und immer fest anliegen. Gurt
band gegebenenfalls nachziehen.
Sichern Sie immer nur ein Kind in der
KinderRückhalteeinrichtung.
Das Gurtband darf nicht eingeklemmt
oder verdreht sein oder an scharfen
Kanten scheuern.
Beachten Sie auch die Bedienungsanlei
tung der KinderRückhalteeinrichtung.
Verletzungsgefahr!
Wenn die KinderRückhalteein
richtung oder dessen Befestigungssys
tem beschädigt oder bei einem Unfall
beansprucht wurde, kann das darin ge
sicherte Kind während eines Unfalls,
Bremsvorgängen oder abruptem Rich
tungswechsel schwer bis tödlich ver
letzt werden.
Lassen Sie daher beschädigte oder bei
einem Unfall beanspruchte Rückhalte
einrichtungen und deren Befestigungen
umgehend in einer qualifizierten Fach
werkstatt überprüfen und wenn notwen
dig erneuern, z. B. einem smart center.