User manual
Standortwahl
6 DEU Smart Satelliten-Empfangsanlage
Standortwahl
Der richtige Standort ist entscheidend für eine gute Empfangsqualität und
störungsfreie Bild- und Tonsignale.
Die richtige Richtung
Die gängigen Fernseh-Satelliten befinden sich von Standorten in Deutschland
aus betrachtet in südlicher oder südöstlicher Richtung. Als Orientierung für die
Richtung Süden kann der Stand der Sonne dienen. Die Sonne steht während
der Sommerzeit um 13:00 Uhr und während der Winterzeit um 12:00 Uhr
ungefähr im Süden.
Abbildung 1: Schemazeichnung zur Antennenmontage
Im 90-Grad-Winkel zwischen Süden und Osten (siehe Abbildung 1) liegen fast
alle gängigen Satellitenpositionen wie z. B. Astra auf 19,2 Grad Ost, Eutelsat
Hotbird auf 13,0 Grad Ost oder Türksat auf 42 Grad Ost.
Hinweis!
Je weiter westlich Sie sich innerhalb Europas befinden, desto
weiter nach Osten müssen Sie die Antenne drehen (siehe
Standort-Tabellen für Einstellwinkel auf Seite 20 und 21, Azimut
= Abweichung des Satelliten von Süden).