Installationsanleitung Drei-Phasen-Anschluss mit Solaranlage Version 1.0.1 July 2014 (German), version 1.0 © 2013-2014 smappee SA All rights reserved. Specifications are subject to change without notice. All product names are trademarks of their respective companies.
Inhalt Einleitung ................................................................................................................................... 3 Vor Gebrauch bitte lesen ............................................................................................................ 4 Warnungen ............................................................................................................................. 4 Wartung und Pflege ...................................................................
Einleitung Der Smappee Monitor ist ein Gerät, dass den Energieverbrauch Ihrer elektrischen Geräte mit einer einzigen Stromklemme in der Nähe des Sicherungskasten misst. Die Stromklemme wird um das Hauptkabel geklemmt und registriert den Stromfluss. Die verschiedenen Geräte werden an ihrer Energiehandschrift erkannt, den elektrischen Spuren die sie hinterlassen. Wenn Sie eine Solaranlage haben, dann können Sie den Smappee Monitor auch für die Messung des Ertrages dieser Anlage einsetzen.
Vor Gebrauch bitte lesen Warnungen Beachten Sie bitte die folgenden Sicherheitsmaßnahmen, um möglichen Stromschlag, Brand oder Verletzungen zu verhindern: Benutzen Sie das Produkt ausschließlich entsprechend den Vorschriften, da anderenfalls die Sicherheit des Produkts nicht in ausreichendem Maße gewährleistet ist. Verwenden Sie das Produkt nicht bei explosionsgefährdeten Gasen, Dämpfen und in feuchter oder nasser Umgebung. Verwenden Sie keine beschädigten Netzkabel und Kabel.
Den Smappee Monitor anschließen Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie den Smappee Monitor an Ihren Sicherungskasten anschließen. Achtung! Bevor Sie den Smappee Monitor anschließen können, müssen Sie diesen zuerst mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbinden, wie in der Smappee Gebrauchsanleitung beschrieben. Für den Anschluss benötigen Sie: Den Smappee Monitor. Das Netzkabel, die 6 Stromklemmen und die 3 V-Kabeln die mit dem Monitor mitgeliefert wurden. Wichtige Bemerkungen 1.
Drei-Phasen-Anschluss mit Solaranlage Die folgenden Schritte beschreiben den Drei-Phasen-Anschluss mit Solaranlage. Vorbereitung: Sie haben den Smappee Monitor bereits mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbunden (grüner Herzschlag). Schritte 1. Schalten Sie den Strom aus. 2. Öffnen Sie den Sicherungskasten. Sie sehen 3 oder 4 Kabel die vom kWh-Zähler kommen. 3. In den meisten Fällen besteht die Installation aus 3 "Phasen"-Kabel (braun, schwarz, grau oder blau).
4. Klemmen Sie die Stromklemmen über das erste Phasenkabel und sorgen Sie dafür, dass der Pfeil in die Richtung des Energieflusses zeigt. Dementsprechend muss L also in die Richtung des Sicherungskasten und K in die Richtung des kWh-Zählers zeigen. 5. Achten Sie darauf, dass Sie die Stromklemme gut schließen, indem Sie mit dem Daumen auf die Seite drücken, bis Sie ein Klicken hören. 6. Klicken Sie das Ende der Stromklemme in die V-Kabel.
7. Wählen Sie das entsprechende (!) Phasenkabel des Stromrichters Ihrer Solaranlage. Wichtig: Um genaue Messungen zu erhalten, ist ein richtiger Anschluss der Stromklemmen erforderlich. Wenn Sie in Schritt 4 Phase 1 gewählt haben, müssen Sie jetzt die entsprechende Phase 1 Ihres Stromrichters auswählen. 8. Befestigen Sie die Stromklemme über diesem Phasenkabel und achten Sie dabei auf die Richtung: Der Pfeil zeigt immer in Richtung des Energieflusses.
10. Wiederholen Sie jetzt Schritt 4 bis 7 für die zwei verbleibenden Phasenkabel. 11. Verbinden Sie dann die 3 V-Kabel mit den Eingängen 1, 2 und 3 des Smappee. Das Ergebnis wird in der folgenden Abbildung dargestellt. 12. Schalten Sie den Strom wieder ein. 13. Stecken Sie das Netzkabel des Smappee in die Steckdose und warten Sie bis der Smappee einen grünen Herzschlag zeigt. 14. Sie können jetzt mit dem Smappee loslegen wie in der Smappee Gebrauchsanleitung beschrieben.
Konformitätserklärung Den 5.