User manual
Die Montage darf nur eine zugelassene Elektrofachkraft
ausführen, die mit den geltenden Richtlinien vertraut ist.
Erklärung der Warnhinweise:
GEFAHR: unmittelbar gefährliche Situation, die zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führt, wenn nicht vermieden.
WARNUNG: mögliche gefährliche Situation, die zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führt, wenn nicht vermieden.
VORSICHT: mögliche gefährliche Situation, die zu Verletzungen
oder Sachbeschädigungen führt, wenn nicht vermieden.
Bei Nichtbeachtung dieser Anleitung erlischt die Gewährleistung!
Beachten Sie unbedingt die umseitigen SICHERHEITSHINWEISE!
1. BESTIMMUNGSGEMÄSSE INSTALLATION:
Dieses Produkt dient nur Beleuchtungszwecken und darf:
nur an einer Spannung von 230V ~50Hz angeschlossen werden.
nur fest montiert betrieben werden.
keinen starken mechanischen Beanspruchungen oder starker
Verschmutzung ausgesetzt werden.
nach einer feuchten oder verschmutzenden Lagerung erst nach einer
Zustandsprüfung durch Fachpersonal installiert werden.
nicht verändert oder modifiziert werden.
2. AUSPACKEN
Lieferumfang:
Einbautopf
Nehmen Sie das Produkt vorsichtig aus der Verpackung und
entfernen Sie jeglichen Transportschutz.
Überprüfen Sie vor Entsorgung des Verpackungsmaterials, ob alle
Bestandteile des Produkts entnommen sind.
WARNUNG
Überprüfen Sie, ob sich im Produkt lose Teile befinden. Ist das der Fall,
und das Vorkommen solcher Teile nicht explizit beschrieben, darf das
Produkt nicht installiert oder in Betrieb genommen werden.
Berührbare Teile könnten nach Anschluss unter Spannung stehen –
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag!
3. MONTAGE
WARNUNG
Schalten Sie die Stromversorgung bzw. die Anschlussleitung
spannungsfrei, bevor Sie jegliche Arbeiten vornehmen!
Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags mit Todesfolge!
Verwenden Sie nur Zubehörteile, die mit dem Produkt mitgeliefert sind
oder definitiv als Zubehör beschrieben werden!
Andernfalls ist ein sicherer Betrieb nicht gewährleistet. Es könnte
Lebens- und Brandgefahr bestehen!
Montageort
Das Produkt ist nur für den Bodeneinbau geeignet.
Installieren Sie das Produkt nur auf einem stabilen, ebenen,
kippfesten Untergrund.
Der Lichtaustritt des Produkts sollte mindestens soweit entfernt sein
von der angestrahlten Fläche, wie der auf dem Typenschild der
Leuchte angegebene Mindestabstand:
. Besondere
Vorsicht gilt bei leicht entzündlichen Gegenständen (z. B.: Laub,
etc.).
Hinweise vor der Installation
Dichten Sie das Produkt nicht eigenhändig zusätzlich mit Silikon oder
anderen Dichtmitteln ab.
DAS SCHMIERFETT AN DEN SCHRAUBEN UND
SCHRAUBLÖCHERN NICHT ENTFERNEN! Das Fett verhindert
anodische Korrosion (Elektrolyse). Nach jedem Öffnen der Leuchte
müssen die Schraubverbindungen, erneut mit Schmierfett versehen
werden.
Installieren Sie die Leuchte bei trockener Witterung.
Falls noch nicht geschehen, bereiten Sie am Montageort die
Einbauöffnung vor. Im Außenbereich versehen Sie die Einbauöffnung,
unterhalb des Einbautopfes, mit einer Kiesschüttung von 20 cm Tiefe,
um Stauwasserbildung zu vermeiden. Diese Maßnahme dient dem
Korrosionsschutz.
Bei Außeninstallationen sind die gültigen Installationsvorschriften für
diesen Bereich zu beachten.
Einzelne Montageschritte
Lösen Sie die Schrauben auf der Blende und nehmen diese ab.
Nehmen Sie die Leuchte aus dem Kunststoffeinbautopf.
Führen Sie das Erdkabel durch eine Öffnung des Kunststoffeinbautopfs.
Verankern Sie den Kunststofftopf fest im Untergrund.
Lösen Sie den Leuchtmittelhalter(b) und die Anschlussplatte(a).
Führen Sie das Erdkabel in ausreichender Länge durch die
Kabelverschraubung.
Sichern Sie die Kabelverschraubung mit einem geeigneten Werkzeug.
Elektrischer Anschluss
Das Produkt muss durch eine allpolige Trennung von der
Stromversorgung getrennt werden können.
Versehen Sie die Aderenden mit den beiliegenden
Schutzschläuchen.
Zum elektrischen Anschluss verbinden Sie die schwarze oder braune
Ader (Außenleiter) der Anschlussleitung mit der Klemme L und die
blaue Ader (Neutralleiter) der Anschlussleitung mit der Klemme N.
Die grün-gelbe Ader (Schutzleiter) der Anschlussleitung wird mit der
Erdungsklemme
des Produktes fest verschraubt.
Befestigen Sie wieder die Anschlussplatte und den Leuchtmittelhalter.
Einsetzen des Leuchtmittels: Mit einer leichten Drehung nach rechts
wird das Leuchtmittel in die Fassung eingesetzt. Stellen Sie die
gewünschte Leuchtmittelposition ein.
Montieren Sie die Leuchte in umgekehrter Reihenfolge wieder
zusammen. Auf den richtigen Sitz der Dichtung an der oberen
Abdeckung achten. Die Auflagefläche der Dichtung muss frei von
Schmutz sein. Ziehen Sie die Schrauben der Blende oder des Halterings
kreuzweise an, um eine gleichmäßige Belastung der Dichtung zu
erzielen.
Das Produkt ist nun betriebsbereit.
4. ERSTE INBETRIEBNAHME
Prüfen Sie bei der ersten Inbetriebnahme die einwandfreie Funktion
des Produktes!
GEFAHR
Im Fehlerfall dürfen Sie das Produkt NICHT mehr berühren und
weiter betreiben. Schalten Sie das Produkt am externen Lichtschalter
oder durch Freischalten der Leitung an der Sicherung sofort aus!
Bei Berührung und weiterem Betrieb im Fehlerfall besteht
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag, Verbrennungsgefahr
oder Brandgefahr!
Ein Fehlerfall liegt vor, wenn
sichtbare Beschädigungen auftreten.
das Produkt nicht einwandfrei arbeitet (z.B. flackern).
es qualmt, dampft, oder bei hörbaren Knistergeräuschen.
Brandgerüche entstehen.
eine Überhitzung zu erkennen ist (z.B. Verfärbungen, auch an
angrenzenden Flächen).
Betreiben Sie das Produkt erst wieder nach Instandsetzung und
Überprüfung ausschließlich durch eine zugelassene
Elektrofachkraft!
Hinweis an den Installateur:
Sie sind verpflichtet dem Endbenutzer die umseitige
Bedienungsanleitung zur Verfügung zu stellen.
MONTAGEANLEITUNG für
BODENEINBAULEUCHTE
229320/24/74
NUR FÜR DEN INSTALLATEUR
!
NUR FÜR DEN INSTALLATEUR !
20cm
!
a