Instructions
17 ·
MC3000
· 16
MC3000
GERÄTEEINSTELLUNGEN (GSV) GERÄTEEINSTELLUNGEN (GSV)
Cooling Fan
Lässt den Nutzer das Verhalten des internen Lüfters bestimmen. Zum Beispiel bedeutet 40°C, dass der
Lüfter unter 40°C SysTemp aus bleibt, dann mit voller Rotationsgeschwindigkeit der Kühlung zuhilfe
anspringt und sich bei 35°C schließlich ausschaltet. Auto verwendet einen supercleveren Algorithmus,
um die optimale Grenztemperatur in Ihrer persönlichen Umgebungsaufstellung zu berechnen. Wenn die
Temperatur von diesem Startpunkt an weiter ansteigt, erhöht sich auch die Drehzahl des Lüfters.
Display
Lässt den Nutzer das Verhalten der LCD Hintergrundbeleuchtung steuern. Zum Beispiel bedeutet 1min,
dass das Hinterlicht nach einer Minute Nutzerinaktivität, d.h. kein Drücken von Tasten o.ä. innerhalb
dieses Zeitraums, ausgeht.
Dummy
Lässt den Nutzer NiMH/LiIon als die im Dummy Bedienmodus gegenwärtig unterstützte Paarung zweier
üblicher Akkutypen bestätigen. Abhängig von Entwicklungen am Markt könnten in Zukunft weitere
nützliche Paarungen mit anderen gebräuchlichen Akkutypen dem Nutzer zur Auswahl stehen.
Dummy Charge
Die Standardladerate im Dummy UI Modus beträgt 700mA oder 0.7A je Schacht, ungeachtet der
Akkuchemie oder der Akkugröße. In vielen typischen Situationen stellt dieser mäßig niedrige mäßig
hohe Wert einen annehmlichen Ausgangspunkt dar and braucht oft nicht verändert zu werden. Diesen
Wert hier doch zu ändern könnte dem Nutzer je nachdem auf lange Sicht nerviges wiederholtes
Tastenklicken ersparen.
Factory Reset
Lässt den Nutzer ein Reset (soft reset) zurück auf die originalen Einstellungen der laufenden
Firmwareversion vornehmen und auch Speicher freigeben. Insbesondere gehen alle in den
Programmen und in den Geräteeinstellungen gespeicherten Änderungen verloren. Dieser Reset ist
unabhängig vom Calibration Reset und betrifft nicht Kalibrierungsdaten. Wenn einmal eine Firmware-
Aktualisierung durchgeführt wurde, ist die originale Werksfirmware verloren, also seien Sie mental
darauf vorbereitet die neuere Firmwareversion für immer zu übernehmen.
FW Version
Zeigt die Firmwareversion an. Ein Factory Reset mag erforderlich sein, um die Firmware-
Aktualisierungsprozedur abzuschließen und die geupdatete Firmwareversion anzuzeigen.
Hide NiCd / Hide NiZn / ...
Lässt den Nutzer weniger geläufige Akkutypen als mögliche Parameter der BATT TYPE Option in der
Schachtprogrammierung verstecken. Das Verstecken erlaubt bei der Programmierung der Schächte
eine schnellere oder sicherere Auswahl der gängigeren Akkuchemien wie LiIon und NiMH. Was
versteckt ist, kann vom Nutzer in SPV auch nicht fälschlicherweise programmiert werden.
HW Version
Zeigt die Version der elektronischen Hardware in einem allumfassenden Notierungsformat an, z.B.
bedeutet ≥1.3, dass die tatsächliche PCB Revisionsnummer 1.3, 1.4, 1.5, oder höher ist.
Info Message
Lässt den Nutzer die Zeitdauer für die Anzeige von Infoschnipsel in der Zwischeninfoansicht (info
message view, IMV) setzen. IMV liefert differenzierte Meldungen über die Nutzung der Programmnummern
in den vier Schächten. Der Hauptanzeige geht zum Beispiel eine kurze Anzeige von IMV voran, wenn
die Schachtbetriebsansicht oder die Schachtprogrammierung zurück zur Hauptansicht geleitet wird.
Anfänger mögen es hilfreich finden, die Lesezeit zu erhöhen, Standard sind zwei Sekunden. Beachten
Sie, das jedes wechselseitige Zusammenspiel mit dem Gerät während dieser Zeit blockiert ist.
Input
Zeigt die aktuelle DC Eingangsspannung an und lässt den Nutzer die untere Spannungsschranke der
Stromversorgung festlegen. Wenn bei Überlast oder unstetem Netz die vom Netzadapter gelieferte
Versorgungsspannung einbrechen sollte, könnte hier die Spannungsschranke tiefer heruntergesetzt
werden als die Gerätespezifikation vorsieht.
Key Beep
Lässt den Nutzer die hörbare elektronische Rückmeldung beim Tastendrücken abschalten oder die
Höhe des Gepiepe für geringere Reizung verstellen. Sehr nützlich.
Language
Lässt den Nutzer Englisch als Sprache der Benutzeroberfläche auf dem Display bestätigen. Lassen Sie
uns wissen, welche weitere Sprache wünschenswert wäre.
LCD Contrast
Lässt den Nutzer den Kontrast der LCD Anzeige nachstellen.
Names
Diese Option kontrolliert die Programmnamensgebung in der Hauptansicht. Standardmäßig und
einfachheitshalber werden Programme nur mit ihren jeweiligen Programmnummern aufgeführt. Manche
Nutzer fänden für schnelle Programmidentifizierung oder bessere Übersicht hilfreich auch die zugrunde
liegenden wesentlichen Programmparameter wie Ladungsübertragungsraten und Akkuchemien in der
Hauptansicht zu sehen.
Save To
Lässt den Nutzer die Voreinstellung der Option SAVE TO in der Schachtprogrammierung festlegen.
Siehe Seite 26 für diesbezügliche Informationen.
Screensaver
Wenn alle Schächte für eine Zeit lang leer gelassen werden, wird ein LCD Bildschirmschoner von der
Hauptansicht aus aktiv, bis der Nutzer das Ladegerät wieder durch Drücken von Tasten oder Einlegen
von Akkus bedient. Diese Option lässt den Nutzer wenige Aspekte des Bildschirmschoners kontrollieren,
zum Beispiel seine totale Deaktivierung.
# 1 :
# 2 :
# 3 :
# 4 :
I N F O M E S S A G E
P R O G R A M [ 0 1 ]
U s i n g [ 2 9 ]
S a v e d t o [ 0 7 ]
C o p y o f [ 1 3 ]