Operation Manual
17
39492
Anschlüsse
Anschluss an das TV-Gerät
Zum Anschluss an das TV-Gerät verwenden Sie ein SCART-Kabel. Im Bildschirm-Menü des Receivers können Sie
die Einstellungen an Ihr TV-Gerät anpassen, wenn Sie z. B. ein TV-Gerät mit 16:9-Bildschirm besitzen. Die Vorein -
stellung des Bildschirmformates ist 4:3. Besitzt Ihr TV-Gerät keine Scartbuchse, verwenden Sie ein Antennen -
anschlusskabel und verbinden das TV-Gerät mit der Buchse „TO TV“ am Receiver.
Hinweis: Die meisten TV-Geräte mit Scartbuchsen werden automatisch durch die angeschlossenen Geräte (z.B.
Videorecorder, DVB-T- oder SAT-Receiver) in den AV-Betrieb geschaltet. Dafür sorgt eine Schaltspannung (12 Volt),
die den Fernseher zum Umschalten zwingt. Diese (nützliche) Funktion können Sie deaktivieren, indem Sie die Taste
TV auf der Fernbedienung Ihres DVB-T-Receivers drücken. Das TV-Gerät kann dann wieder manuell bedient werden.
Anschluß an einen Videorecorder
Besitzt Ihr Videorecorder eine zweite Scartbuchse, können Sie an diese den Receiver anschliessen. Sehen Sie bitte
dazu in die Bedienungsanleitung Ihres Videorecorders, welche Tasten am Videorecorder betätigt werden müssen,
um terrestrisches Digital-Fernsehen aufzuzeichnen und wie das TV-Bild auf dem Fernseher angezeigt werden kann.
Besitzt Ihr Videorecoder keine freie Scartbuchse, empfehlen wir das Video-Umschaltpult 1100 (Art.-Nr. 2404).
SAT
VCR
VCR










