Operation Manual

11. Sendersuchlauf
26
DiSEqC Wählen Sie mit den Tasten 왗왘 DiSEqC1.0
oder Unicable, entsprechend der Komponenten Ihrer
Antennenanlage.
Anschluss: Wenn Sie DiSEqC1.0 oder Unicable
gewählt haben, stellen Sie mit den Tasten
왗왘 den
korrekten Anschluss (DiSEqC Port) ein.
Frequenz: Wenn Unicable ausgewählt wurde, geben
Sie die Frequenz des Unicable-LNB ein.
2.
Gehen Sie auf „Suchlauf“ und wählen Sie mit 왗왘
Einzel-
oder Multisatellitensuche und drücken Sie
OK-Taste, um das Menü für die Suchlaufoptionen zu
öffnen.
3. Sie finden folgende Einstellungsmöglichkeiten vor:
Suchmodus: Wählen Sie mit
왗왘 FTA (nur frei emp-
fang bare) oder FTA+PayTV (freie und verschlüsselte
Programme).
Programmfilter: Wählen Sie mit 왗왘 ALLE (TV und
Radio), TV (nur TV) oder Radio (nur Radio).
NIT: Wählen Sie mit 왗왘 Netzwerksuche EIN oder
AUS. Die Satelliten Astra und Hotbird unterstützen
die Netzwerksuche „NIT“. Dadurch werden
problemlos alle verfügbaren Programme gefunden.
4. Wählen Sie „OK“ und drücken Sie die Taste OK, um
die Suche zu starten.
2. Transpondersuchlauf
Programmsuche auf einem bestimmten Transponder.
Wählen Sie Hauptmenü
Sendersuche
Transponder-
suche und drücken Sie OK.
1. Drücken Sie
왗왘 um den Satelliten auszuwählen.
2. Gehen Sie auf „Transponder-Nr.“ und wählen Sie 왗왘
den gewünschten TP.
3. Drücken Sie die Rote Taste, um die Suchlaufoptio-
nen anzuzeigen.
4. Stellen Sie die Optionen ein. Weitere Hinweise
finden Sie im Abschnitt 11.4.1 Satellitensuchlauf.
5. Wählen Sie „OK“ und drücken Sie die Taste OK, um
den Suchlauf zu starten.
19755 BDA_2009_DCHD 7000_D-GB_A5.qxd:D 05.10.2009 13:38 Uhr Seite 26