Operation Manual

7. Aufnahmefunktionen –
Personal Video Recording (PVR)
18
6. Dateien teilen
Sie können Aufnahmen nachträglich teilen.
1. Taste
INFO drücken, um die Wiedergabeinformation
anzuzeigen.
2. Taste OK drücken, um den Schnittmodus einzuleiten.
3. Wählen Sie die Szene und setzen Sie mit der
Grünen Taste den Startpunkt.
4. Wählen Sie die nächste Szene und setzen Sie mit der
Gelben Taste den Endpunkt.
5. Drücken Sie die Rote Taste.
6. Wählen Sie „Ja“ und drücken Sie zum Bestätigen OK
oder „Nein“ und OK zum Abbrechen der Aktion.
7.5 Aufnahmen bearbeiten
Sie können gespeicherte Aufnahmen löschen und
umbenennen.
Wählen Sie Hauptmenü
PVR
Aufnahmeliste oder
Hauptmenü
Diverses
USB-Datenträger
Auf -
nahmeliste
und drücken Sie die Taste OK.
1. Aufnahmen löschen
1. Drücken Sie die Tasten
왖왔, um eine Aufnahme
auszuwählen.
2. Drücken Sie die Rote Taste, um die Datei zu
markieren und später zu löschen. Zum Aufheben der
Auswahl drücken Sie die Rote Taste erneut.
2. Aufnahmen umbenennen
1. Drücken Sie die Tasten 왖왔, um eine Aufnahme
auszuwählen.
2. Drücken Sie die Gelbe Taste, um die Tastatur
aufzurufen. Für weitere Informationen lesen Sie das
Kapitel 12.1.1 Programme umbenennen.
7.6 Zeitversetztes Fernsehen – Time Shift
Wenn die Funktion Time Shift aktiviert ist, kann der
Receiver die laufende Sendung im Hintergrund auf einen
USB-Datenträger aufzeichnen. Bis zum nächsten Programm -
wechsel können Sie die Sendung anhalten und den
schnellen Bildsuchlauf (rückwärts/vorwärts) verwenden.
Hinweis:
• Alle zwischengespeicherten Daten werden bei
jedem Programmwechsel oder Aufrufen von
Bildschirmmenüs gelöscht. Die Time Shift-Auf-
nahme wird jedes Mal neu gestartet.
Für weitere Informationen zum Thema „Time Shift“
lesen Sie bitte das Kapitel 7.1 Aufnahmeeinstellungen.
19755 BDA_2009_DCHD 7000_D-GB_A5.qxd:D 05.10.2009 13:37 Uhr Seite 18