Operation Manual

14
Hinweis: Für weitere Informationen zum Thema
„Zeitversetztes Fernsehen“ lesen Sie das Kapitel
7.6 Time Shift.
Aufnahmezeit
Hier stellen Sie voreingestellte Aufnahmedauer für
Sofortaufnahmen ein.
Wählen Sie mit den Tasten
왗왘 die Aufnahmedauer von
1 bis 24 Stunden.
7.2 Sofortaufnahme
Wenn Sie Programme sofort aufnehmen möchten, nutzen
Sie folgende Möglichkeiten zur Verfügung.
Hinweis: Radioprogramme können nicht
aufgenommen werden.
1. Aufnahme starten
Während Sie eine Sendung anschauen, drücken Sie die
Taste RECORD, um die Aufnahme zu starten. Im oberen
linken Bildausschnitt erscheint das Aufnahmesymbol .
2. Anzeigen und ändern der Aufnahmeparameter
und Informationen
Während der Aufnahme, können Sie sich die Aufnahme-
informationen anzeigen lassen und – falls notwendig –
die Aufnahmedauer verändern.
Wählen Sie Hauptmenü
PVR
Aufnahmeinformation
und drücken Sie OK oder drücken Sie die Taste RECORD
zum direkten Aufruf der Aufnahmeinformationen.
Index-Nr.: Laufende Nummer der Aufnahme
Aufnahme-Typ: Anzeige des Aufnahmemodus
(Sofortaufnahme oder Timer)
Programmname: Zeigt den Namen des Programms an.
Dateiname: Zeigt den Titel der Sendung an.
Aktueller Wiedergabe-Punkt: Zeigt den Zeitpunkt der
Wiedergabe während einer zeitversetzten Aufnahme an.
Aufnahmezeit: Zeigt die bisher aufgenommene
Gesamtdauer an.
Aufnahmedauer: Falls nötig, können Sie hier die
Aufnahmedauer ändern. Drücken Sie die Tasten
왗왘, um
die Aufnahmedauer zu ändern.
Rote Taste: Hält die Aufnahme an (Pause)
Grüne Taste: Setzt die Aufnahme fort
Gelbe Taste: Speichert die Einstellungen
3. Andere Sendungen anschauen während einer
Aufnahme
Während einer Aufnahme können Sie auf alle Programme
zugreifen, die auf dem selben Transponder gesendet werden.
7. Aufnahmefunktionen –
Personal Video Recording (PVR)
19755 BDA_2009_DCHD 7000_D-GB_A5.qxd:D 05.10.2009 13:37 Uhr Seite 14