Instruction Manual
23
KleidungundHandschuhefernvonsich
bewegendenTeilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder
lange Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst
werden.
g) WennStaubabsaug-und-auffangeinrichtungen
montiertwerdenkönnen,vergewissernSiesich,
dassdieseangeschlossensindundrichtig
verwendetwerden. Verwendung einer Staubabsaugung
verringert Gefährdungen durch Staub.
4) SORGFÄlTIGER UmGANG UND GEBRAUCH VON
ElEkTROWERkZEUGEN
a) ÜberlastenSiedasGerätnicht.VerwendenSiefür
IhreArbeitdasdafürbestimmteElektrowerkzeug.
Mit dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser
und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
b) BenutzenSiekeinElektrowerkzeug,dessen
Schalterdefektist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht
mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss
repariert werden.
c) ZiehenSiedenSteckerausderSteckdoseund/oder
entfernenSiedenAkku,bevorSie
Geräteeinstellungenvornehmen,Zubehörteile
wechselnoderdasGerätweglegen. Diese
Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten
Start des Geräts.
d) BewahrenSieunbenutzteElektrowerkzeuge
außerhalbderReichweitevonKindernauf.Lassen
SiePersonendasGerätnichtbenutzen,diemit
diesemnichtvertrautsindoderdieseAnweisungen
nichtgelesenhaben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich,
wenn Sie von unerfahrenen Personen benutzt werden.
e) PflegenSiedasGerätmitSorgfalt.KontrollierenSie,
obbeweglicheGeräteteileeinwandfreifunktionieren
undnichtklemmen,obTeilegebrochenoderso
beschädigtsind,dassdieFunktiondesGerätes
beeinträchtigtist.LassenSiebeschädigteTeilevor
demEinsatzdesGerätsreparieren. Viele Unfälle
haben ihre Ursache in schlecht gewarteten
Elektrowerkzeugen.
f) HaltenSieSchneidwerkzeugescharfundsauber.
Sorgfältig gepegte Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind
leichter zu führen.
g) VerwendenSieElektrowerkzeug,Zubehör,
Einsatzwerkzeugeusw.entsprechenddiesen
Anweisungen.BerücksichtigenSiedabeidie
Arbeitsbedingungenunddieauszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für
andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu
gefährlichen Situationen führen.
5) SERVICE
a) LassenSieIhrGerätnurvonqualifiziertem
FachpersonalundnurmitOriginal-Ersatzteilen
reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Geräts erhalten bleibt.
WARNHINWEISE FÜR kETTENSÄGEN
• KinderundJugendliche,ausgenommen
Auszubildendeab16JahrenunterAufsicht,dürfen
dieKettensägenichtbedienen.Gleichesgiltfür
Personen,denenderUmgangmitderKettensäge
nichtoderungenügendbekanntist. Die
Betriebsanleitung sollte immer gribereit sein. Personen,
die übermüdet oder nicht körperlich belastbar sind,
dürfen die Kettensäge nicht bedienen.
• HaltenSiebeilaufenderSägealleKörperteilevon
derSägekettefern.VergewissernSiesichvordem
StartenderSäge,dassdieSägekettenichts
berührt./e]BeimArbeitenmiteinerKettensägekann
einMomentderUnachtsamkeitdazuführen,dass
BekleidungoderKörperteilevonderSägekette
erfasstwerden.
• HaltenSiedieKettensägemitIhrerrechtenHandam
hinterenHandgriffundmitIhrerlinkenHandam
vorderenHandgrifffest. Das Festhalten der
Kettensäge in einer anderen Arbeitshaltung erhöht das
Risko von Verletzungen und darf nicht angewendet
werden.
• HaltenSiedasElektrowerkzeugandenisolierten
Griffflächen,dadieSägeketteinBerührungmitdem
eigenenNetzkabelkommenkann. Der Kontakt der
Sägekette mit einer spannungsführenden Leitung kann
metallene Geräteteile unter Spannung setzen˝und zu
einem elektrischen Schlag führen.
• TragenSieSchutzbrilleundGehörschutz.Weitere
SchutzausrüstungfürKopf,Hände,BeineundFüße
wirdempfohlen. Passende Schutzbekleidung mindert
die Verletzungsgefahr durch umheriegendes
Spanmaterial und zufälliges Berühren der Sägekette.
• ArbeitenSiemitderKettensägenichtaufeinem
Baum. Bei Betrieb einer Kettensäge auf einem Baum
besteht Verletzungsgefahr.
• AchtenSieimmeraufeinenfestenStandund
benutzenSiedieKettensägenur,wennSieauf
gefestigtem,sicherenundebenenUntergrund
stehen. Rutschiger oder instabiler Untergrund kann bei
Benutzung von Leitern zum Verlust der Kontrolle über die
Balance und der Kettensäge führen.
• RechnenSiebeimSchneideneinesunterSpannung
stehendenAstesdamit,dasdieserzurückfedert.
Wenn die Spannung in den Holzfasern freikommt, kann
der gespannte Ast die Bedienperson treen und/oder die
Kettensäge der Kontrolle entreißen.
• SeienSiebesondersvorsichtigbeimSchneidenvon
UnterholzundjungenBäumen. Das dünne Material
kann sich in der Sägekette verfangen und auf Sie
schlagen oder Sie aus dem Gleichgewicht bringen.
• TragenSiedieKettensägeamvorderenGriffim
ausgeschaltetenZustand,dieSägekettevonIhrem
Körperabgewandt.BeiTransportoder
AufbewahrungderKettensägestetsdie
Schutzabdeckungaufziehen. Sorgfältiger Umgang mit
der Kettensäge verringert die Wahrscheinlichkeit einer
versehentlichen Berührung mit der laufenden Sägekette.
• BefolgenSieAnweisungenfürdieSchmierung,die
KettenspannungunddasWechselnvonZubehör.
Eine unsachgemäß gespannte oder geschmierte Kette
kann entweder reißen oder das Rückschlagrisiko
erhöhen.
• HaltenSieGriffetrocken,sauberundfreivonÖlund
Fett. Fettige, ölige Grie sind rutschig und führen zum
Verlust der Kontrolle.