Operation Manual
14
- nach der Fadennachstellung das Werkzeug vor dem
Einschalten immer erst in die normale Betriebsposition
bringen
- stellen Sie die Fäden regelmäßig nach, um den vollen
Schnittdurchmesser zu behalten
- wenn der Motor läuft und kein Gras geschnitten wird,
sind die Schneidfäden abgenutzt oder kaputt; Wickeln
Sie die Spule wieder auf oder tauschen Sie sie aus
• Spulenaufwicklung %
Wenn die Schneidfäden nicht aus der Spulenkappe H
hervortreten
! dasWerkzeugausschaltenunddenNetzstecker
ziehen
- entfernen Sie das Spulensystem vom Werkzeug und
nehmen Sie die Spule aus der Spulenkappe H
- wickeln Sie die beiden Schneidfäden fest,
gleichmäßig, schichtweise in Pfeilrichtung auf
- legen Sie die beiden Fäden in die Spulenschlitze X
und vergewissern Sie sich, dass sie sicher sitzen
(lassen Sie genug Fadenlänge)
- führen Sie beide Fäden durch die Spulenlöcher Y,
bevor Sie die aufgewickelte Spule in die Spulenkappe
H einsetzen
! vergewissernSiesich,dassdieSpulesicher
sitzt,ziehenSiedannbeideFädenfestausden
X-Schlitzen
- Spulensystem an das Werkzeug montieren (dieSpule
imUhrzeigersinndrehen,bissiehörbareinrastet)
^
• Austausch des Spulensystems ^
! dasWerkzeugausschaltenunddenNetzstecker
ziehen
- einfach altes/neues Spulensystem wie abgebildet
entnehmen/montieren
- nur das SKIL-Spulensystem 2610Z01354 für dieses
Werkzeug verwenden (Schädenaufgrundder
BenutzungandererSpulensystemesindvonder
Garantieausgenommen)
- nach dem Austausch des Spulensystems das
Werkzeug testweise mindestens eine Minute im
Leerlauf laufen lassen, um sicherzustellen, dass das
Werkzeug richtig funktioniert
! beimAnschließensicherstellen,daßdas
Werkzeugausgeschaltetist
WARTUNG / SERVICE
• Dieses Werkzeug eignet sich nicht für den
professionellen Einsatz
• VorReinigungs-undWartungsarbeiten
grundsätzlichdenNetzsteckerziehen
• Halten Sie Werkzeug und Kabel immer sauber
(insbesondere die Lüftungsschlitze)
- Werkzeug mit einem feuchten Tuch reinigen (keine
Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden)
- das Schneidmesser G 2 und den Schneidschutz A 2
nach jeder Benutzung reinigen
- reinigen Sie die Lüftungsschlitze J 2 regelmäßig mit
einer Bürste oder Druckluft
• Regelmäßig den Zustand des Schneidkopfes und den
Sitz der Schrauben, Muttern und Bolzen prüfen
• Regelmäßig auf verschlissene oder beschädigte
Komponenten prüfen und diese bei Bedarf reparieren
bzw. austauschen
• Aufbewahrung &
- das Werkzeug drinnen an trockener und abgesperrter
Stelle, für Kinder unzugänglich, lagern
- Aufbewahrungsschiene K sicher mit 4 Schrauben
(nichtmitgeliefert) horizontal an der Wand
befestigen
• Sollte das Elektrowerkzeug trotz sorgfältiger
Herstellungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die
Reparatur von einer autorisierten Kundendienststelle für
SKIL-Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen
- das Werkzeug unzerlegt, zusammen mit dem
Kaufbeleg, an den Lieferer oder die nächste
SKIL-Vertragswerkstätte senden (die Anschriften so
wie die Ersatzteilzeichnung des Werkzeuges nden
Sie unter www.skil.com)
STÖRUNGSBESEITIGUNG
• Die folgende Liste enthält Symptome für Probleme,
mögliche Ursachen und Lösungsmaßnahmen (wenn das
Problem darin nicht beschrieben wird oder so nicht
behoben werden kann, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler oder Ihren Kundendienst)
! vorderUntersuchungdesProblemsdas
WerkzeugausschaltenunddenSteckerausder
Steckdoseziehen
★ Werkzeug funktioniert nicht
- Netzsteckdose defekt -> andere Steckdose
verwenden
- Verlängerungskabel beschädigt -> Verlängerungskabel
austauschen
★ Werkzeug hat Aussetzer
- Innenverdrahtung defekt -> Händler/Kundendienst
kontaktieren
- Ein-/Aus-Schalter defekt -> Händler/Kundendienst
kontaktieren
★ Werkzeug vibriert ungewöhnlich
- Gras ist zu hoch -> Schrittweise schneiden
★ Werkzeug schneidet nicht
- Faden zu kurz/kaputt -> Faden manuell nachstellen
★ Faden lässt sich nicht nachstellen
- Spule leer -> Spule austauschen
- Faden in Spule verheddert -> Spule inspizieren, bei
Bedarf neu aufwickeln
★ Faden ist nicht auf die richtige Länge zugeschnitten ->
Abdeckung von Schneidmesser entfernen
★ Faden bricht ständig
- Faden in Spule verheddert -> Spule inspizieren, bei
Bedarf neu aufwickeln
- Trimmer falsch benutzt -> Nur mit der Spitze des
Fadens trimmen; Steine, Mauern und andere harte
Gegenstände meiden; Faden regelmäßig nachstellen
UMWELT
• Elektrowerkzeuge,ZubehörundVerpackungen
nichtindenHausmüllwerfen (nur für EU-Länder)
- gemäss Europäischer Richtlinie 2012/19/EG über
Elektro- und Elektronik- Altgeräte und Umsetzung in
nationales Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige