Operation Manual
13
• Das Kabel regelmäßig kontrollieren und ein beschädigtes
Kabel von einem anerkannten Elektrofachmann ersetzen
lassen
• Das Verlängerungskabel regelmäßig inspizieren und bei
Beschädigung austauschen (unzulänglicheKabel
könnengefährlichsein)
• Nur ein Verlängerungskabel benutzen, das für die
Anwendung im Freien vorgesehen und mit wasserfesten
Steckern und Kupplungen versehen ist
• Bei Benutzung von Verlängerungskabeln ist darauf zu
achten, daß das Kabel vollständig abgerollt ist und eine
Kapazität von 16 A hat
• Bei der Verwendung des Werkzeugs in feuchten
Umgebungen einen Fehlerstrom- (FI) Schutzschalter mit
einem Auslösestrom von max. 30 mA verwenden
• Nicht auf das (Verlängerungs-) Kabel treten, darüber
fahren, es knicken oder daran ziehen
• Das (Verlängerungs-) Kabel vor Hitze, Öl und scharfen
Kanten schützen
• Das(Verlängerungs-)Kabelvondenumlaufenden
Schneidfädenfernhalten
• Werkzeug immer ausschalten und Stecker aus der
Netzsteckdose ziehen, wenn das Netz- oder
Verlängerungskabel durchtrennt oder beschädigt wird
oder sich verfangen hat (dasKabelnichtanfassen,
bevorderSteckergezogenwurde)
VOR DER ANWENDUNG
• Das Werkzeug nur bei ausreichendem Tageslicht oder
mit entsprechender künstlicher Beleuchtung verwenden
• Die Funktionsfähigkeit des Werkzeugs vor jeder
Benutzung und nach einem Stoß prüfen und es bei
einem Defekt sofort von einer qualizierten Person
reparieren lassen; das Werkzeug niemals selbst önen
• Vor der Verwendung des Werkzeugs den Schnittbereich
sorgfältig inspizieren und alle Fremdkörper entfernen, um
die sich die Fäden beim Trimmen des Rasens schlingen
könnten (z. B. Steine und lose Holzstücke)
WÄHREND DER ANWENDUNG
• Werkzeug nicht weiter verwenden, wenn das Kabel
beschädigt ist; lassen Sie dieses von einem anerkannten
Elektrofachmann ersetzen
• Das Werkzeug nie mit beschädigtem oder ohne
Schneidschutz benutzen
• NachdemAusschaltendesWerkzeugsdrehensich
dieSchneidfädennocheinigeSekundenweiter
• Kein Gras schneiden, dass nicht auf dem Boden wächst
(z. B. auf Mauern oder Steinen)
• Straßen oder Kieswege nicht mit laufendem Werkzeug
überqueren
• Lassen Sie sich nicht ablenken und konzentrieren Sie
sich stets auf das, was Sie tun
• Stets den Stecker aus der Netzsteckdose ziehen
- wenn das Werkzeug unbeaufsichtigt ist
- vor dem Entfernen von festsitzendem Material
- vor dem Inspizieren und Reinigen des Werkzeugs oder
vor Arbeiten an dem Werkzeug
- nach dem Anschlagen an einen Gegenstand
- wenn das Werkzeug beginnt ungewöhnlich zu
vibrieren
• Immer darauf achten, dass die Lüftungsschlitze frei von
Schmutz sind
NACH DER ANWENDUNG
• DasWerkzeugimmerausschaltenunddenStecker
ausderNetzsteckdoseziehen,bevorSie
Einstellungenvornehmen,dieSpulewechseln,das
WerkzeugreinigenoderdasWerkzeug
unbeaufsichtigtlassen
• Das Werkzeug drinnen an trockener und abgesperrter
Stelle, für Kinder unzugänglich, lagern
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE AUF DEM WERKZEUG
3Warnung! Lesen Sie die Bedienungsanleitung
4 Das Werkzeug niemals dem Regen aussetzen
5 Schutzbrille tragen
6 AufdasRisikovonVerletzungendurchfliegende
Schmutzpartikelnachten (Sicherheitsabstand zu
Umstehenden halten)
7 Sofort den Stecker abziehen, wenn das (Verlängerungs-)
Kabel bei der Arbeit beschädigt oder durchschnitten wird
8 Doppelte Isolierung (kein Erdleiter erforderlich)
BEDIENUNG
• Schneidschutz0
- den Schneidschutz A wie abgebildet mit der
mitgelieferten Rundkopfschraube montieren
! dasWerkzeugniemalsohnedenSchneidschutz
Abenutzen
• Führungsgri ! montieren/einstellen
- den Führungsgri B wie abgebildet mit den
mitgelieferten 4 Schrauben montieren
! ziehenSiealle4Schraubenfest
• Kabelhalter @
- Schlaufe des Verlängerungskabels gemäß Abbildung
in den Kabelhalter C haken
- festziehen, um das Verlängerungskabel sicher zu
befestigen
• Höheneinstellung #
Zur Einstellung der Werkzeughöhe, damit Ihr vorderer
Arm bei der Benutzung gerade ist
- die Verriegelungshülse D 2 durch Drehen im
Uhrzeigersinn lösen
- das Rohr E 2 bis zur gewünschten Höhe ausziehen
- die Verriegelungshülse D 2 durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn festziehen
• Ein-/Aus-Schalten $
- das Werkzeug durch Drücken von Auslöseschalter F
einschalten
- das Werkzeug durch Lösen von Auslöseschalter F
abschalten
! nachdemAusschaltendesWerkzeugsbewegen
sichdieSchneidfädennocheinigeSekunden
- warten Sie, bis sich die Schneidfäden nicht mehr
drehen, bevor Sie das Werkzeug wieder einschalten
! dasWerkzeugnichtschnellhintereinander
ein-undausschalten
• Rasen trimmen
! vorderBenutzungdesWerkzeugsunbedingtdie
roteAbdeckungG2vomSchneidmesser
abnehmen
! sicherstellen,dassderSchnittbereichfreivon
Steinen,Abfällenundanderenstörenden
Gegenständenist
! denRasenersttrimmen,wenndasWerkzeugmit
vollerGeschwindigkeitläuft