Operation Manual
Fahrzeug Federung
107
 x Um die Federgabel zu entsperren, drehen Sie den Drehknopf im Uhrzeigersinn bis 
zum Anschlag (siehe „Abb.: Lock-Out-Bedienung auf der Federgabel“).
 x Prüfen Sie, ob die Hinterbaufederung gesperrt werden kann. Fragen Sie ggf. einen 
Fachmann, wie die Hinterbaufederung gesperrt und entsperrt wird.
Abb.: Lock-Out-Bedienung auf der Federgabel (Draufsicht, exemplarisch).
Bei Modellen mit mechanischem Federelement:
 x Um die Federvorspannung zu erhöhen und somit geringeren SAG einzustellen, dre-
hen Sie den Drehknopf auf der Federgabel bzw. der Hinterbaufederung in Richtung 
„+“ (siehe „Abb.: Drehknopf auf der Federgabel“).
 x Um die Federvorspannung zu verringern und somit einen größeren SAG einzustel-
len, drehen Sie den Drehknopf auf der Federgabel in Richtung „–“.
 x Wenn Sie nicht die nötigen Sachkenntnisse und das benötigte Werkzeug zur op-
timalen Einstellung des SAGs verfügen, lassen Sie die Federung von Ihrem Fach-
händler einstellen.
Abb.: Drehknopf auf der Federgabel (Draufsicht, exemplarisch).
Bei Modellen mit Luftkammer:
 x Um die Federvorspannung einzustellen, erhöhen oder verringern Sie den Luftdruck 
der Federgabel.
 x Um den Luftdruck der Federgabel zu erhöhen oder zu verringern, benötigen Sie 
eine spezielle Dämpferpumpe.
 x Wenn Sie nicht über die nötigen Sachkenntnisse und das benötigte Werkzeug zur 
Einstellung verfügen, lassen Sie Einstellungen an den Federelementen von Ihrem 
Fachhändler vornehmen.










