Operation Manual

FahrzeugBremse
58
3. Drehen Sie die Kontermutter im Uhrzeigersinn fest.
x sst sich die Bremse über die Seilspannung nicht einstellen, lassen Sie die
Bremse von Ihrem Fachhändler einstellen.
5.2.2 Druckpunkt einstellen
Bei hydraulischen Bremsen wird ein geringer
Verschleiß der Bremsbeläge mit der Einstell-
schraube für den Druckpunkt ausgeglichen
(siehe „Abb:. Position Einstellschraube“). Die
Einstellschraube befindet sich in der Regel
an dem Bremshebel. Bei Bremsen ohne Ein-
stellschraube wird der Abstand automatisch
eingestellt.
Abhängig von der Drehrichtung, wird der
Abstand zwischen Felge und Bremsbelag
vergrößert oder verkleinert.
x Bei Felgenbremsen drehen Sie schrittweise die Einstellschraube, bis der Abstand
zwischen Felge und beiden Bremsbelägen 1–2 mm beträgt.
x Achten Sie darauf, dass die Bremsschuhe auf beiden Seiten gleichzeitig auf die
Felge treffen.
x Achten Sie darauf, dass das Laufrad rund läuft (siehe Kapitel „Laufräder und
Reifen / Felgen und Speichen“).
x Bei Scheibenbremsen drehen Sie schrittweise die Einstellschraube, bis sich der
gewünschte Druckpunkt an den Bremsen einstellt.
Abb.: Position Einstellschraube (exemplarisch)
1 Einstellschraube Druckpunkt
1