Operation Manual

- 12 -
BEISPIEL:
Sie haben das Passwort 3333 eingerichtet und wollen informiert werden, sobald
Ihr Hund sich mehr als 500 Meter von Ihrem Gelände entfernt. Der Tracker soll
dies alle 30 Minuten überprüfen. Sie schicken folgende SMS an den Tracker:
*#77#3333#0.5#30#
Antwort-SMS
Sie erhalten eine SMS des Trackers, sobald der Tracker den eingerichteten Radius
verlässt, sich also z.B. mehr als 500 Meter von der Ursprungsposition entfernt. Der
Inhalt entspricht hierbei der Positionsbestimmung (siehe S.10), zusätzlich erhalten
Sie Informationen über den eingerichteten Radius und die gewählte Zeitspanne. Die
Überschrift in der SMS lautet Radius: anstatt Position:.
HINWEIS:
Wenn der Tracker den Radius wieder betritt, erhalten Sie keine SMS. Sie erhalten
jedoch erneut eine SMS, wenn der Tracker den Radius erneut verlässt.
Geofencing deaktivieren
Der Befehlscode für das Deaktivieren der Geofencing-Funktion lautet:
*#077#AAAA#
ACHTUNG:
AAAA steht hierbei für das bei der Einrichtung bestimmte Passwort.
Als Antwort erhalten Sie eine SMS mit dem Inhalt Radius = o.
GeofencInG
„Geofencing“ beschreibt eine Funktion, bei der Sie einen bestimmten Radius rund
um den Tracker bestimmen können. Sobald der Tracker diesen Radius verlässt,
schickt er Ihnen eine SMS mit einer Benachrichtigung. Auf diese Weise werden Sie
beispielsweise informiert, wenn Ihr Auto gestohlen wird und seinen Parkplatz verlässt.
Sie können den Radius nur rund um die aktuelle Position des Trackers festlegen
– aktivieren Sie Geofencing also beispielsweise, nachdem Sie das Auto abgestellt
haben.
HINWEIS:
Da das Geofencing eine präzise Positionsbestimmung voraussetzt, ist es nicht
verfügbar, wenn der Tracker kein GPS-Signal empfängt. In diesem Fall erhalten
Sie eine SMS mit der Nachricht GPS function is not available, will try again
later (GPS-Funktion nicht verfügbar, versuche es später erneut). Der Tracker
versucht dann weiterhin, ein GPS-Signal zu empfangen und aktiviert die
Geofencing-Funktion, sobald GPS verfügbar ist.
Geofencing aktivieren
Die Geofencing-Funktion aktivieren Sie mit folgendem Befehl:
*#77#AAAA#x#y#
AAAA steht hierbei für das bei der Einrichtung bestimmte Passwort, x für den Radius
in Kilometern, den der Tracker verlassen muss, damit Sie benachrichtigt werden, und
y für die Zeitspanne in Minuten, die vergeht, bevor der Tracker erneut seine Position
überprüft. Sie können den Radius auch in Schritten von 100 Metern ändern, wenn Sie
die Dezimalstellen mit einem Punkt abtrennen (z.B. 1.3 für 1300 m).