Operation Manual

- 9 -
MNC: Der MNC ist der Mobile Network Code, der von Ihrem Provider abhängt.
T-Mobile: 01
Vodafone: 02
e-Plus: 03
O2: 07
Eine vollständige Liste der MNCs nden Sie in der Wikipedia unter „Mobile Network
Code“. Den MNC können Sie auch von Ihrem Provider erfragen.
Wenn Sie weitere Punkte hinzufügen wollen, klicken Sie auf das Feld [+].
Klicken Sie auf [GO], um die Position anzuzeigen.
Positionsbestimmung per GPS
1. Geben Sie die Positionsdaten in die Felder der linken Spalte ein, die Sie in
der SMS erhalten haben. Wählen Sie hierzu zunächst N oder S (für Nord/Süd)
beziehungsweise W oder E (für West/Ost (East)).
Geben Sie anschließend die Koordinaten in die Felder ein, geteilt nach Grad /
Minuten / Sekunden. Trennen Sie Dezimalziern im letzten Feld (Sekunden) mit
einem Punkt (z.B. 13.61 für 13,61 Sekunden).
2. Wenn Sie weitere Punkte hinzufügen wollen, klicken Sie auf das Feld [+].
3. Klicken Sie auf [GO], um die Position anzuzeigen.
Positionsbestimmung per GSM/LBS
Wenn kein GPS-Signal verfügbar ist, erhalten Sie eine SMS des GPS-Trackers mit einem
Code, in dem der LAC und die Cell ID enthalten sind, z.B. 72098AC6.
LAC: Der LAC ist der Local Area Code. Geben Sie hier die ersten vier Ziern des SMS-
Codes ein, z.B. 7209.
Cell ID: Geben Sie hier die letzten vier Ziern des SMS-Codes ein, z.B. 8AC6.
MCC: Der MCC ist der Mobile Country Code, eine standardisierte Länderkennung zur
Identizierung eines Mobilfunknetzes.
Deutschland: 262
Österreich: 232
Schweiz: 228
Frankreich: 208
USA: 310-316
Eine vollständige Liste der Länderkennungen nden Sie in der englischen Wikipedia
unter „Mobile Network Code“.