Operation Manual
- 6 -
4. Setzen Sie den Akku ein. Achten Sie hierbei darauf, dass die Kontakte des Akkus
die entsprechenden Kontakte im Gehäuse berühren.
5. Falls die beiden Tasten sich gelöst haben, setzen Sie sie wieder in die
Aussparungen. Achten Sie darauf, die Notruf-Taste (beim GT-280, beim GT-170 die
leere Taste) und die Ein/Aus-Taste nicht zu vertauschen.
6. Schließen Sie das Gehäuse wieder und schrauben Sie es zu. Anschließend setzen
Sie es wieder in die Schutzhülle.
Akku laden
Verbinden Sie den Tracker über den Ladeanschluss mit dem Ladekabel und
anschließend mit einem freien USB-Anschluss an Ihrem Computer oder über das
Netzteil mit einer Steckdose. Die LED leuchtet auf, um zu zeigen, dass der Tracker
geladen wird. Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, erlischt die LED.
Ein- und Ausschalten
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste und halten Sie sie einige Sekunden gedrückt, um den
GPS-Tracker einzuschalten.
Halten Sie die Taste erneut einige Sekunden gedrückt, wenn Sie den Tracker wieder
ausschalten wollen.
Status-LED
Funktion LED-Anzeige
Tracker wird geladen Dauerhaftes rotes Leuchten
Tracker ist vollständig geladen Dauerhaftes blaues Leuchten
Tracker wird ein-/ausgeschaltet Dauerhaftes rotblaues Leuchten
Betriebsprüfung (kurzer Druck auf die
Ein/Aus-Taste, um zu überprüfen, ob
der Tracker eingeschaltet ist)
Kurzes grünes Leuchten
BEISPIEL:
Um einmalig die Position abzufragen, schicken Sie eine SMS mit einem Stern,
einer Raute, der Ziffernfolge 88, einer weiteren Raute, dem Passwort
(standardmäßig vier Nullen, 0000) und abschließend einer letzten Raute. Die
SMS, die Sie an die Nummer des Trackers schicken, sieht also so aus:
*#88#0000#
Wenn Sie einen falschen Befehlscode senden, erhalten Sie eine SMS mit dem Inhalt
Error.
SIM-Karte und Akku einlegen
1. Lösen Sie den schwarzen Tracker aus der gelben Gummi-Schutzhülle. Drehen Sie
ihn anschließend um und entfernen Sie die vier Schrauben mit einem kleinen
Kreuzschlitz-Schraubenzieher.
2. Önen Sie das Gehäuse. Nutzen Sie gegebenenfalls einen Schraubenzieher, um
das Gehäuse vorsichtig aufzuhebeln. Wenden Sie nicht zuviel Kraft auf, um das
Gehäuse nicht zu beschädigen. Falls die Tasten sich hierbei lösen, setzen Sie sie in
Schritt 5 (siehe unten) wieder ein.
3. Schieben sie eine SIM-Karte in das Fach. Die goldfarbenen Kontakte der SIM-
Karte müssen die Kontakte des Kartenfachs berühren. Die abgeachte Ecke der
SIM-Karte zeigt hierbei nach unten rechts.