GPS-GSM-Tracker GT-170 / GT-280 © 07/2011 - LG//TH//OG - GS
Bedienungsanleitung GPS-GSM-Tracker GT-170 / GT-280 - 1 -
Inhaltsverzeichnis Ihr neuer GPS-Tracker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Lieferumfang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Produktvarianten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Wichtige Hinweise zu Beginn. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sicherheitshinweise & Gewährleistung. . . . . . . .
Ihr neuer GPS-Tracker Wichtige Hinweise zu Beginn Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sicherheitshinweise & Gewährleistung • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch.
Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten Ihr neues Produkt wurde mit größter Sorgfalt entwickelt und aus hochwertigen Komponenten gefertigt. Trotzdem muss das Produkt eines Tages entsorgt werden. Die durchgestrichene Mülltonne bedeutet, dass Ihr Produkt am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom Hausmüll entsorgt werden muss. Bitte bringen Sie in Zukunft alle elektrischen oder elektronischen Geräte zu den eingerichteten kommunalen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Übersicht über die Funktionsweise Der Tracker ist ein GPS-GSM-Tracker, der per SMS über Ihr Mobiltelefon angesteuert werden kann. Sie senden eine SMS mit einem bestimmten Befehlscode an die Nummer der in den Tracker eingesetzten SIM-Karte und steuern somit die Funktionen des Trackers.
Beispiel: Um einmalig die Position abzufragen, schicken Sie eine SMS mit einem Stern, einer Raute, der Ziffernfolge 88, einer weiteren Raute, dem Passwort (standardmäßig vier Nullen, 0000) und abschließend einer letzten Raute. Die SMS, die Sie an die Nummer des Trackers schicken, sieht also so aus: *#88#0000# Wenn Sie einen falschen Befehlscode senden, erhalten Sie eine SMS mit dem Inhalt Error. SIM-Karte und Akku einlegen 1. Lösen Sie den schwarzen Tracker aus der gelben Gummi-Schutzhülle.
Einrichtung und Einstellungen • Guardian Phone Das „Guardian Phone“ ist das Telefon, von dem die Steuersignale an den Tracker gesendet werden und das dementsprechend auch die beantwortende SMS des Trackers empfängt. Um das Guardian Phone einzurichten, schicken Sie eine SMS mit folgendem Inhalt an die Nummer des Trackers: *#188#AAAA#+49XXXXXXXXXX# Anstelle von AAAA müssen Sie Ihr Passwort eingeben, wenn Sie es in der Zwischenzeit geändert haben. Die XXX stehen für die Nummer des gewünschten Mobiltelefons.
• Datum und Zeit Das aktuelle Datum und die aktuelle Zeit richten Sie ebenfalls mit einer SMS ein. Hierzu senden Sie folgende SMS an den Tracker: *#55#AAAA#JJJJ-MM-TT#hh:mm:ss# AAAA steht hierbei für Ihr Passwort, JJJJ für das Jahr, MM für den Monat, TT für den Tag, hh für die Stunde, mm für die Minute, ss für die Sekunde. Beispiel: Um mit dem Passwort 3333 den 24.12.
Positionsbestimmung per GPS 1. Geben Sie die Positionsdaten in die Felder der linken Spalte ein, die Sie in der SMS erhalten haben. Wählen Sie hierzu zunächst N oder S (für Nord/Süd) beziehungsweise W oder E (für West/Ost (East)).. Geben Sie anschließend die Koordinaten in die Felder ein, geteilt nach Grad / Minuten / Sekunden. Trennen Sie Dezimalziffern im letzten Feld (Sekunden) mit einem Punkt (z.B. 13.61 für 13,61 Sekunden). 2. Wenn Sie weitere Punkte hinzufügen wollen, klicken Sie auf das Feld [+].
Positionsbestimmung Mit der Funktion Positionsbestimmung können Sie den aktuellen Standort des Trackers einmalig abfragen. Sie senden hierzu eine SMS mit dem Befehlscode und erhalten als Antwort einmalig eine SMS mit der aktuellen Position des Trackers. Positionsbestimmung aufrufen Der Befehlscode für die Positionsbestimmung lautet: *#88#AAAA# Achtung: AAAA steht hierbei für das in der Einrichtung bestimmte Passwort.
Der Code 72098AC6 ist hierbei die Angabe zur GSM-Positionsbestimmung. Die unten genannten Koordinaten geben die letzte bekannte GPS-Position und die Zeit der letzten GPS-Positionsbestimmung an. Tracking Die Tracking-Funktion ermöglicht es Ihnen, eine regelmäßige automatische Positionsbestimmung einzurichten. Sie können beispielsweise bestimmen, dass der Tracker Ihnen alle 5 Minuten eine SMS mit seiner Position schicken soll.
Geofencing „Geofencing“ beschreibt eine Funktion, bei der Sie einen bestimmten Radius rund um den Tracker bestimmen können. Sobald der Tracker diesen Radius verlässt, schickt er Ihnen eine SMS mit einer Benachrichtigung. Auf diese Weise werden Sie beispielsweise informiert, wenn Ihr Auto gestohlen wird und seinen Parkplatz verlässt. Sie können den Radius nur rund um die aktuelle Position des Trackers festlegen – aktivieren Sie Geofencing also beispielsweise, nachdem Sie das Auto abgestellt haben.
Notruf-Funktion Hinweis: Dieser Abschnitt bezieht sich nur auf den GT-280. Der GT-170 verfügt nicht über die Notruf-Funktion. Der GT-280 verfügt über eine Funktion, über die mit einem einzigen Knopfdruck eine Not-SMS an bis zu 3 Telefonnummern versendet. Diese SMS enthält die aktuellen Positionsdaten des Trackers inklusive eines Links, so dass die Empfänger der Not-SMS sofort wissen, wo sich der Absender zum Zeitpunkt des Notrufs aufgehalten hat.
Weitere Funktionen • SMS zu E-Mail Sie können den GPS-Tracker so einrichten, dass die SMS nicht nur an das Guardian Phone, sondern auch an eine von Ihnen bestimmte E-Mail-Adresse gesendet werden. Falls Sie kein Smartphone mit Internetzugang besitzen und den Google-Maps-Link nicht einfach in einer SMS anwählen können, kann dies eine bequeme Alternative sein. *#46#AAAA#YYYY#ZZZ@ZZZZ.ZZ# Anstelle von AAAA müssen Sie Ihr Passwort eingeben. YYYY steht für die Nummer Ihres SMS-Gateways, ZZZ@ZZZZ.
Sleep-Modus Sie können im Tracker einen Sleep-Modus einrichten. Während des Sleep-Modus deaktiviert der Tracker GPS und GSM, um Akkuleistung zu sparen, und aktiviert sie nur regelmäßig kurz, um erneute Befehle zu empfangen. Auf diese Art und Weise kann die Akkuleistung deutlich erhöht werden. Wenn Sie beispielsweise die Position eines Wohnwagens oder eines Bootes nur einmal am Tag überprüfen wollen anstatt alle paar Minuten, lohnt es sich, den Sleep-Modus zu aktivieren, um den Akku zu schonen.
• Antwort-SMS Sie erhalten als Antwort eine SMS mit folgendem Inhalt: Settings: Battery = XX % Radius = X km / X min / off Scan = on / off Sleep = X h / off Guardian phone: +49XXXXXXXXXXX Battery steht für den Ladestatus des Akkus, Radius bezeichnet die GeofencingFunktion (inklusive Kilometer- und Minutenzahl), Scan steht für die TrackingFunktion.
Befehlsübersicht Hinweis: Speichern Sie zum schnellen Aufrufen die Befehlscodes als SMS-Vorlage in Ihrem Mobiltelefon.