Operation Manual

Navstation
Hinweis Durch Drücken der EXIT Softtaste kann von jedem Untermenü aus
sequentiell zum primären NavStation-Display zurückgekehrt werden
(wie in Abb. 8.1 gezeigt).
8.3 Navstation-Kontrolle
Durch Drücken der MENU Softtaste werden die vier
Hauptmenüpunkte aufgerufen (Abb. 8.2):
8.3.1 Menüoptionen
"Menu Bar" - Äquivalent mit der MENU Taste des Hauptgerätes.
"ADJ Menu" - Äquivalent mit der ADJ Taste des Hauptgerätes.
"Quick Menu" - Äquivalent mit der ENT Taste des Hauptgerätes.
"PWR Menu" - Äquivalent mit der PWR Taste des Hauptgerätes.
Mit Hilfe der
VW Tasten können die Menüs "durchblättert" und
das gewünschte Menü kann hervorgehoben werden. Die Auswahl
durch Drücken von
M
ENU oder X bestätigen.
Das korrespondierende Menü erscheint nun im Display Ihres
Hauptgerätes, und es können nun mit Hilfe des NavPads einzelne
Punkte ausgewählt werden.
EXIT drücken, um das Menü im NavStation Display auszuschalten.
Drücken Sie die CURSOR Softtaste, wenn eine Cursor-
Bedienkontrolle erforderlich ist. Mit Hilfe der
VWWX Tasten des
NavPads kann der Cursor auf dem Display des Hauptgerätes
bedient werden (Abb. 8.3).
Durch Drücken der WIN Softtasten kann zwischen den
Kombinationen der aktiven Fenster der Primärgeräteanzeige hin-
WR20 RemoteCommander
50
`roplo
bufq
Abb. 8.2 - Menüoptionen
W -
W+
`uPQJNN
jÉåì_~ê
^agjÉåì
nìáÅâjÉåì
mtojÉåì
F