Operation Manual

Autopilot
WR20 RemoteCommander
42
Um eine Wende oder Halse einzuleiten, muss die TACK/GYBE
Softtaste gedrückt werden.
Im Display blinkt nun"TACK"/ "GYBE" auf, zur Bestätigung muss
nun OK gedrückt werden (Abb. 6.13).
Hinweis Wenn innerhalb von 5 Sekunden keine Bestätigung erfolgt, wird
automatisch zum Auto-Wind-Modus Display zurückgekehrt.
Sobald eine Wende oder Halse bestätigt wurde, beginnt das Schiff
mit der Drehung. Die Gradzahl der Ruderlage wird vom Autopilot
Kurscomputer und nicht vom WR20 Handhörer bestimmt.
In diesem Stadium kann durch Drücken der CANCEL Softtaste
innerhalb von 5 Sekunden eine Wende oder Halse abgebrochen
werden, und das Schiff kehrt zum ursprünglichen Steuerkurs
zurück.
Nachdem die 5 Sekunden verstrichen sind, wird automatisch zum
Auto-Kompass-Modus Display zurückgekehrt.
6.9 Autopilot-Alarme
Die Autopiloten sind so programmiert, dass sie alle wesentlichen
Alarme abgeben. Die Alarmwarnung erscheint auf dem WR20, und
abhängig von der Art des Alarmes können einige Eigenschaften des
WR20 gehemmt werden bis der Alarmzustand erloschen ist.
Hinweis Aus Sicherheitsgründen kann ein Alarm nur vom Autopilot
Bediengerät aus und nicht vom WR20 Handhörer aus deaktiviert
werden.
Abb. 6.13 - Wende/Halse
Displayanzeige
^mORJNN
^ìíç= táåÇ
q^`h
`^k`bi lh
F