Operation Manual

20 |
Installation | TP10, TP22 & TP32 Handbuch
Wenn ein GPS oder Kartenplotter an den Pinnenpiloten angeschlossen
wird, kann dieser die für den Nav-Modus notwendigen Daten extrahieren.
Andere Funktionen, wie z. B. der Wind-Modus, können auch genutzt
werden, wenn NMEA 0183-kompatible Instrumente die korrekten NMEA
Sätze übertragen.
Wenn eine externe Einheit (“Talker”) an den Pinnenpiloten angeschlossen
werden soll, werden zwei Terminals benutzt – normalerweise sind diese mit
DATA und COMMOM (oder COM) gekennzeichnet. Diese sollten wie folgt an
das NMEA Kabel des Pinnenpiloten angeschlossen werden:
NMEA talker einheit Tillerpilot NMEA
NMEA Out Data/+ Data (Rot)
NMEA Out Common/- Common (Blau)
¼ Hinweis: Einige Instrumente verfügen nicht über einen COMMON An-
schluss. In diesem Fall ist der DATA Anschluss normalerweise mit NMEA OUT
gekennzeichnet, und das NMEA Kabel des Pinnenpiloten sollte direkt an 0V
(Terminal 2) angeschlossen werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte Ihren
Fachhändler.
Warnung: Bedingt durch Limitierungen von NMEA 0183 darf zu
jeder Zeit nur ein Talker Übertragungen zum Pinnenpiloten vornehmen –
z. B. Wind-Daten oder GPS/ Kartenplotter, nicht beide gleichzeitig! Wenn
mehr als ein Talker an den Pinnenpiloten angeschlossen werden muss,
so sollte dies über ein NMEA-Kabel mit einem Umschalter geschehen.
Bedingt durch die große Anzahl verschiedener Hersteller und Modelle
von Navigationsausrüstungen kann Simrad keine Garantie für den
einwandfreien Betrieb und die Installation dieser Ausrüstung übernehmen.
Daher ist es notwendig, vor dem Anschluss des Pinnenpiloten an andere
Navigationsausrüstungen das entsprechende Handbuch sorgfältig zu lesen
und zu überprüfen, ob eine NMEA Verbindung möglich ist.