Operation Manual

74 | Navigieren
Navigationsparameter
Navigationsmethode
Es gibt verschiedene Methoden zur Berechnung von Entfernung und Peilung zwischen
zwei beliebigen Punkten auf einer Karte.
Die Grosskreis-Orthodrome-Route ist die kürzeste Verbindung
zwischen zwei Punkten. Wenn Sie jedoch entlang einer
Orthodrome-Route fahren, wäre eine manuelle Steuerung
schwierig, weil sich die Fahrtrichtung permanent ändern
würde (mit Ausnahme exakter Navigation nach Norden, Süden
oder entlang des Äquators).
Rhumblinien sind Tracks mit konstanter Peilung.
Es ist möglich, zwischen zwei Orten anhand der
Rhumblinienberechnung zu navigieren, aber die Entfernung
wäre in der Regel größer als bei der Orthodrome-Route.
Steuerungs-Alarmlimits
Ziel-Radius
Legt einen unsichtbaren Radius um den Zielwegpunkt fest.
Wenn der "Alarm bei Ankunft" aktiviert ist, wird ein Alarm
ausgegeben, wenn das Schiff diesen Radius erreicht.
Off Course Limitierung (Begrenzung der Kursabweichung)
Dieser Parameter definiert, wie weit sich das Schiffs vom Schenkel der
Route entfernen darf. Wenn das Schiff diesen Grenzwert überschreitet,
wird ein Alarm aktiviert.
Dieser Kursabweichungsalarm muss im Alarm-Bereich aktiviert/
deaktiviert werden.
Magnetische Abweichung
Rechnet Daten des magnetischen Nordpols in den echten Nordpol um und erhöht
dadurch die Genauigkeit der Navigationsinformationen.
Mit der Einstellung "Auto" wird der magnetische Nordpol in den echten Nordpol
umgerechnet. Wird der manuelle Modus verwendet, müssen Sie die lokale magnetische
Abweichung eingeben.
Datum
Die meisten Papierkarten werden im Format WGS84 erstellt, das auch vom NSE-System
verwendet wird.
Wenn Ihre Papierkarten in einem anderen Format erstellt wurden, können Sie die
Einstellungen im NSE-System daran anpassen.
Koordinaten System
Steuer das Format für Längen-/Breitenkoordinaten, die in den Bereichen angezeigt
werden.
Phantom Loran
Aktiviert Phantom Loran für das Setzen von Wegpunkten und die Anzeige von Schiffs-
und Cursorposition.
Loran Einstellungen
Ermöglicht die Einstellung von GRI und bevorzugten TD-Paaren für die Anzeige von
Schiffs- und Cursorposition.
MENU WIN
x2