Operation Manual

62 | Autopilot-Bedienung
Auswählen von Autopilot-Modi
Wählen Sie einen Automatikmodus oder eine Funktion im Auswahlmenü für die Autopilot-
Modi aus.
MENU WIN
Verwenden des Autopiloten im Standby
-Modus
Wenn Sie das Boot an der Ruderanlage steuern, muss sich der
Autopilot im STBY-Modus befinden.
Sie können den Autopiloten aus jedem Betriebsmodus in den
STBY-Modus versetzen, indem Sie kurz die Taste STBY/AUTO
drücken.
Steuerhilfe (NFU = Zeit-Steuerung)
Wenn Sie die Pfeiltasten drücken, während sich der Autopilot im
STBY-Modus befindet, wechselt das System in den NFU-Modus
(Non-Follow-Up). Sie können mit diesen Pfeiltasten das Ruder
steuern, wobei sich das Ruder so lange bewegt, wie Sie die Taste
gedrückt halten.
Um in den STBY-Modus zurückzukehren, drücken Sie kurz die
Taste STBY/AUTO.
Follow-Up-Steuerung (FU = Weg-Steuerung)
Sie können die Follow-Up-Steuerung im Autopilot-Me
auswählen.
Wenn FU aktiviert ist, können Sie über den Drehknopf den
Ruderwinkel einstellen. Das Ruder bewegt in den vorgegebenen
Winkel und stoppt dort.
Wenn Sie sich im Follow-Up-Modus befinden, können Sie
das Steuerrad nicht manuell bedienen.
Um in den STBY-Modus zuckzukehren, drücken Sie kurz die Taste STBY/AUTO.
AUTO-Modus (Auto-Kompass)
Wenn Sie die Taste "AUTO" drücken, wählt der Autopilot den
aktuellen Bootskurs als vorgegebenen Kurs. So erreichen Sie
einen reibungslosen Übergang beim Wechsel des Modus.
Der Autopilot hält das Boot auf dem vorgegebenen Kurs, bis ein
neuer Modus ausgewählt oder ein neuer Kurs mit dem Kursknopf
oder den Tasten PORT bzw. STBD eingestellt wird.
Sobald ein neuer Kurs vorgegeben wird, peilt das Boot diesen
neuen Kurs an und hält diesen Kurs.