Operation Manual

Autopilot-Bedienung | 61
Übersicht über den Autopilot-Modus
Der Autopilot besitzt verschiedene Steuerungsmodi. Die Anzahl der Modi und Funktionen
des jeweiligen Modus hängen vom Bootstyp und den verfügbaren Eingaben ab (siehe
unten).
MODUS FUNKTION
BOOTSTYP
BESCHREIBUNG
ERFORDERLICHE
EINGABE
MOTOR SEGEL
Passiver Modus, der
verwendet wird, wenn das
Boot an der Ruderanlage
gesteuert wird
Steuerhilfe
(NFU)
x x
Steuert die Ruderbewegung
über die Pfeiltasten
Ruderrückgeber
x x
Legt den Ruderwinkel
mithilfe der Pfeiltasten fest
Ruderrückgeber
x x
Hält das Boot auf dem
festgelegten Kurs
Kurs, Geschwindigkeit
Kurserfassung x x
Bricht die Wende ab und
setzt die Fahrt auf dem Kurs
des Kompasses fort
Wende (Muster) x
Bewegt das Boot
automatisch in
vorab denierten
Steuerungsmustern für
Wenden (nur Motorboote)
Wende x
Ändert den vorgegebenen
Kurs bei einem
vordenierten Wert
x x
Hält das Boot auf einer
geraden Peillinie
Kurs,
Geschwindigkeit,
Position
Ausweichen x x
Kehrt nach einer
Kursänderung in den
Modus “NoDrift” (Kein
Strömungsversatz) zurück
x x
Steuert das Boot zu einem
bestimmten Wegpunkt
oder auf einer Route aus
mehreren Wegpunkten.
Kurs,
Geschwindigkeit,
Position, Wegpunkt/
Routeninformationen
x
Steuert das Boot so, dass
der eingestellten Windwinkel
beibehalten wird.
Kurs,
Geschwindigkeit,
Windwinkel
Wenden x
Spiegelt den eingestellten
Windwinkel zur
gegenüberliegenden Seite
des Bugs.
x
Steuert das Boot zu einem
bestimmten Wegpunkt
oder auf einer Route aus
mehreren Wegpunkten.
Kurs,
Geschwindigkeit,
Windwinkel,
Wegpunkt-/
Routeninformationen
Kontrollieren der Steuerleistung in Automatikmodi
Der Autopilot sollte während Installation und Setup konfiguriert werden. Einige
Parameter können während des Betriebs angepasst werden, um die Steuerleistung zu
verbessern. Lesen Sie dazu die Erläuterung am Ende dieses Abschnitts.