Operation Manual

54 | StructureScan
Anhalten der StructureScan-Funktion
Sie können die StructureScan-Funktion anhalten, um die Strukturen und andere Bilder
detaillierter und ausführlicher zu untersuchen.
Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie einen Wegpunkt exakt im StructureScan-Bild
positionieren möchten und wenn Sie den Cursor verwenden, um eine Entfernung
zwischen zwei Punkten im Bild zu messen.
Verwenden des Cursors im StructureScan-Bereich
Der Cursor wird standardmäßig im StructureScan-Bild nicht angezeigt.
Wenn Sie eine der Pfeiltasten drücken, wird der Cursor
eingeblendet, die Tiefe an der Cursorposition wird
angezeigt, das Informationsfenster und die Verlaufsleiste
werden aktiviert.
Um den Cursor an eine beliebige Position auf dem Display
zu bewegen, verwenden Sie die Pfeiltasten.
Um den Cursor und die Cursorelemente aus dem
Anzeigebereich zu entfernen, drücken Sie die Taste "X".
Verwenden des Cursors zur Positionierung eines Wegpunktes
Sie können einen Wegpunkt an der Cursorposition setzen,
indem Sie die Taste "PLOT" drücken, wie im Abschnitt
"Wegpunkte, Routen und Tracks" erläutert.
Wenn Sie die Taste drücken, werden ein Symbol und eine ID
für den Wegpunkt an der Cursorposition gesetzt.
Entfernungsmessung
Sie können den Cursor verwenden, um die Entfernung zwischen zwei
Beobachtungspunkten im StructureScan-Bild zu messen. Die Messfunktion lässt sich
einfacher verwenden, wenn das StructureScan-Bild zuvor angehalten wird.
Verfahren Sie wie folgt, um eine Entfernung zu messen:
1 Bewegen Sie den Cursor zum ersten Messpunkt.
2 Starten Sie die Funktion "Messen".
3 Bewegen Sie den Cursor zum zweiten Messpunkt.
- Es wird eine Linie vom ersten Punkt zum Cursor gezogen, und die Entfernung wird
im Informationsfenster angegeben.
Sie können die Messung zurücksetzen, indem Sie die Häkchen-Taste drücken.
Wenn Sie die Taste "X" drücken, wird der normale Bildlauf des Echolots wieder
aufgenommen.
Anzeigen des StructureScan-Verlaufs
Immer wenn der Cursor in einem StructureScan-Bereich angezeigt wird, wird auch
die rote Bildlaufleiste angezeigt. Die Bildlaufleiste zeigt das derzeit angezeigte Bild im
Verhältnis zum gespeicherten Gesamtverlauf des StructureScan-Bildes.
Abhängig von der ausgewählten Ansicht erkennen Sie anhand der Bildlaufleiste (ganz
rechts bei DownScan-Modus bzw. ganz unten bei SideScan-Modus), dass Sie die
neuesten Sonarmessungen anzeigen.
Wenn Sie den Cursor auf dem Bildschirm nach links bewegen (DownScan-Modus),
verschiebt sich die Bildlaufleiste nach links, und der automatische Bildlauf beim Eingang
neuer Sonarwerte wird deaktiviert. Wenn Sie den Cursor auf dem Bildschirm nach oben
bewegen (SideScan-Modus), verschiebt sich daher die Bildlaufleiste nach oben, und der
automatische Bildlauf beim Eingang neuer Sonarwerte wird deaktiviert.
Um den StructureScan-Bildlauf wieder aufzunehmen, bewegen Sie den Cursor, bis die
rote Verlaufsleiste den rechten Bildrand (DownScan-Modus) oder den unteren Bildrand
(SideScan-Modus) erreicht , oder drücken Sie die Taste "X".
MENU WIN
MENU WIN