Operation Manual

48 | Verwenden des Echolots
MENU WIN
x2
Einstellen der Gain- und Farbeinstellungen
Sie können die Werte für "Gain" und "Farbe" über den Drehknopf einstellen.
Um zwischen den Werten zu wechseln, verwenden Sie ebenfalls den Drehknopf. Die aktive
Steuerung wird erweitert, und der vollständige Name wird angezeigt. Dann können Sie den
Wert durch Drehen des Knopfes einstellen.
Wenn Sie "Gain" auswählen und den Drehknopf gedrückt halten, wechseln Sie zwischen der
automatischen und manuellen Gain-Option.
PLOT
GO TO
MARK
VESSEL
Wenn Sie drei Sekunden lang keine Einstellung vornehmen, wird die Standardgröße der
Steuerung wiederhergestellt.
Noise rejection (Geräuschunterdrückung)
Störungen des Echolotsignals durch Bilgepumpen, Motorvibrationen und Luftblasen können zu
Störechos auf dem Sonar-Bild führen.
Die Geräuschunterdrückungsoption filtert die Auswirkungen von Störungen des Echolotsignals
durch Reduzieren der Störungsechos auf dem Bildschirm.
Klarheit
Wellenaktivität, Nachlaufströmung und Temperaturumkehr können zu Störechos auf dem
Bildschirm nahe der Oberfläche führen.
Mit der Einstellung "Surface Clarity" werden Oberflächen-Störechos reduziert, indem die
Empfindlichkeit des Empfängers nahe der Oberfläche verringert wird.
Aufzeichnen der Echolotdaten
Sie können Echolotdaten aufzeichnen und die Datei intern im NSE-Gerät speichern.
Sie können auswählen, wie viele Bytes pro Sekunde zum Speichern der Log-Datei
verwendet werden sollen. Eine höhere Byte-Zahl ergibt eine bessere Auflösung, führt
aber auch zu einer größeren Dateigröße.
MENU WIN