Operation Manual
Verwenden des Echolots | 47
Entfernungsmessung
Sie können den Cursor verwenden, um die Entfernung zwischen den Positionen zweier
Beobachtungspunkte im Sonar-Bild zu messen. Die Messfunktion lässt sich einfacher
verwenden, wenn das Sonar-Bild zuvor angehalten wird.
Verfahren Sie wie folgt, um eine Entfernung zu messen:
1 Bewegen Sie den Cursor zum ersten
Messpunkt.
2 Starten Sie die Funktion "Messen".
3 Bewegen Sie den Cursor zum zweiten
Messpunkt.
- Es wird eine Linie vom ersten Punkt zum
Cursor gezogen, und die Entfernung wird
im Informationsfenster angegeben.
Sie können die Messung zurücksetzen, indem Sie
die Häkchen-Taste drücken.
Wenn Sie die Taste X drücken, wird der normale Bildlauf des Echolots wieder
aufgenommen.
Optimieren des Echolotbildes
Sie können verschiedene Parameter
anpassen, um das Sonarbild zu optimieren.
Gain
Die Einstellung "Gain" steuert die
Empfindlichkeit des Echolots.
Je höher der Gain-Wert, desto mehr
Details werden angezeigt. Eine höhere
Gain-Einstellung kann jedoch auch zu
verstärkten Hintergrundstörungsechos im
Bild führen. Wenn dagegen der Gain-Wert
zu niedrig ist, werden schwache Echos
eventuell nicht angezeigt.
Auto-Gain
Mit der Option "Auto-Gain" wird die Empfindlichkeit auf einen Wert festgelegt, der für die
meisten Bedingungen gut geeignet ist.
Wenn Sie die automatische Gain-Einstellung ausgewählt haben, können Sie eine positive oder
negative Verschiebung definieren, die auf den Auto-Gain-Wert angewendet wird. Dieser wird
mit A-40 - A40 angegeben.
Farbe
Die Stärke des Echos wird durch Farben dargestellt. Ein starkes Signal wird in rotbrauner
Farbe dargestellt, ein schwaches Signal ist hellblau (abhängig von der ausgewählten
Farbpalette).
Je stärker Sie den Farbwert erhöhen, desto mehr Echos werden in Rotbraun angezeigt.
MENU WIN