Operation Manual
38| Verwenden der Radarfunktion
Distanz-Ringe
Die Distanz-Ringe werden in voreingestellten Entfernungen vom Schiff auf Grundlage des
Radarbereichs angezeigt.
Anhand von Distanz-Ringen können Sie die Entfernung zwischen einem Radarecho und
Ihrem Schiff schätzen.
EBL/VRM
Die elektronische Peillinie (Electronic Bearing Line, EBL) ist eine Linie von der Mitte des
Schiffs. Die Peilung der Linie bleibt während der Bewegung des Schiffs konstant. Der
variable Distanz-Marker (Variable Range Marker, VRM) ist ein vom Benutzer festgelegter
Distanz-Ring, der das Schiff umgibt.
Die Funktion "EBL/VRM" dient zur Messung von Distanz und Peilung von der
Schiffsposition zu einem Ziel. Es können zwei verschiedene EBL/VRMs auf dem Radarbild
platziert werden.
Positionieren von EBL/VRM
1 Bewegen Sie den Cursor auf das gewünschte
Objekt.
2 Drücken Sie die Taste MENU.
3 Wählen Sie eine der EBL/VRM-Optionen aus.
- Das Menü wird aus dem Display entfernt,
und die EBL-Linie und der VRM-Kreis werden
auf dem Radarbild dargestellt.
- Ein Fenster mit EBL/VRM-Informationen zeigt Distanz
und Peilung vom Schiff zum Marker.
4 Bei Bedarf können Sie die Position des Markers mithilfe der
Pfeiltasten verändern.
5 Drücken Sie erneut die Taste MENU, um die Position zu speichern.
Sie können festgelegte EBL/VRM neu positionieren, das Fenster mit den
EBL/VRM-Informationen ausblenden und den Marker aus demselben Menü
entfernen.
Zur erneuten Positionierung von EBL/VRM verwenden Sie den Cursor und
speichern die Position wie oben erläutert.
Radar-Einblendung
Sie können das Radarbild in die Karte einblenden. Sie können das Radarbild einfacher
interpretieren, indem Sie die Radarziele mit den kartographierten Objekten in Einklang
bringen.
Wenn Sie die Radar-Einblendung ausgewählt haben, sind Grundfunktionen zur
Radarbedienung im Kontextmenü der Kartenseite verfügbar.
Weitere Informationen zur Radar-Einblendung erhalten Sie im Bereich Verwenden von
Karten in diesem Handbuch.
MENU WIN