Operation Manual

Verwenden der Radarfunktion | 37
Andere Schiffe auf dem Radarbild
Wenn MARPA-Radar(s) oder AIS-Geräte an das NSE-System angeschlossen sind, können
jegliche von diesen Geräten erkannten Ziele als Einblendung auf der Karte und auf
dem Radarbild angezeigt werden. Sie können außerdem Meldungen und Positionen von
Schiffen sehen, die innerhalb der Reichweite DSC-Übertragungen vornehmen.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Andere Schiffe im Karten- und
Radarbild.
Zielverfolgung
Jedes vom NSE-System entdeckte MARPA-Ziel kann über das Radar verfolgt werden.
1 Wählen Sie im Menü die Option Übernehme Ziel
2 Positionieren Sie den Cursor über dem Ziel, und bestätigen Sie die Auswahl, indem
Sie die "Häkchen"-Taste drücken.
3 Wiederholen Sie den Vorgang, um weitere Ziele auszuwählen.
Nachdem Sie Ihre Ziele festgelegt haben, können bis zu 10 Antenne-Drehungen
erforderlich sein, um ein Ziel zu erfassen und zu verfolgen.
Zieleinrichtung
Ziel-Trails
Sie können festlegen, über welchen Zeitraum der Trail, den
jedes Ziel hinterlässt, in Ihrem Radarbereich angezeigt werden
soll. Sie können Ziel-Trails auch DEAKTIVIEREN.
Entfernen von Ziel-Trails aus dem Bereich
Sie können Ziel-Trails vorübergehend aus Ihrem Radarbereich entfernen. Die Ziel-
Trails werden nach einiger Zeit wieder eingeblendet, bis Sie sie deaktivieren, wie oben
erläutert.
Ziel-Vergrößerung
Sie können die Größe von allen kleinen Ziele in den Radarbereichen vergrößern.
Messen von Distanz und Peilung zu einem Ziel
Verwenden des Cursors
Wenn Sie den Cursor in einem Radarbereich bewegen, wird ein
Fenster mit Cursorinformationen aktiviert.
Dieses Cursorfenster zeigt Distanz und Peilung von Ihrem Schiff
zur Cursorposition.
MENU WIN
MENU WIN
x2
MENU WIN