Operation Manual
Verwenden der Radarfunktion | 35
Optimieren des Radarbildes
Sie können das Radarbild ggf.
verbessern, indem Sie die
Radarempfindlichkeit einstellen und
die Signale von den Auswirkungen
von zufälligen Echos von See- und
Wetterbedingungen filtern.
Die Parameter werden über den
Drehknopf eingestellt. Um zwischen
Steuerungsbildern zu wechseln,
verwenden Sie den Drehknopf. Die
aktive Steuerung wird erweitert, und
der vollständige Name wird angezeigt.
Dann können Sie den Wert durch
Drehen des Knopfes einstellen.
Gain
Die Einstellung "Gain" steuert die Empfindlichkeit des Radarempfängers.
Bei einem höheren Gain-Wert reagiert das Radar empfindlicher auf Radarechos, so dass
schwächere Ziele angezeigt werden können. Wenn der Gain-Wert zu hoch eingestellt
wird, kann das Bild viele Hintergrund-Störechos aufweisen.
Es gibt zwei Gain-Modi: "Auto" und "Manuell". Sie können zwischen den Modi wechseln,
indem Sie den Drehknopf gedrückt halten. Sie können den Gain-Wert nur anpassen,
indem Sie den Drehknopf drehen, während der manuelle Modus aktiv ist.
Sea Clutter (Wellenreex)
Mit der Funktion "Sea Clutter" (Wellenreflex) werden die Auswirkungen zufälliger Echos
von Wellen oder rauher See nahe am Schiff gefiltert.
Wenn Sie die Filterung des Wellenreflexes erhöhen, werden die Störechos auf dem
Bildschirm, die durch die Echos von Wellen verursacht werden, reduziert.
Die Option "Sea Clutter" hat drei Modi: "Auto - Hafen", "Auto - Auf See" und "Manuell".
Indem Sie den Drehknopf drücken und gedrückt halten, können Sie durch die Modi
springen. Sie können den Störungswert nur anpassen, indem Sie den Drehknopf drehen,
während der manuelle Modus aktiv ist.
Rain-Filter
Der Rain-Filter wird verwendet, um die Auswirkungen von Regen, Schnee und anderen
Wetterbedingungen auf dem Radarbild zu minimieren.
Der Wert sollte nicht zu stark erhöht werden, weil anderenfalls echte Ziele
"herausgefiltert" werden könnten.
Unterdrücken von Radarstörungen
Störungen können durch Radarsignale von anderen Radargeräten entstehen, die auf
demselben Frequenzband operieren.
Eine hohe Einstellung unterdrückt die Störungen von anderen Radargeräten.
Um schwache Ziele nicht zu verpassen, sollte die Störungsunterdrückung auf einen
niedrigen Wert eingestellt werden, wenn keine Störungen vorliegen.
Zielvergrößerung
Diese Funktion erhöht die Größe von Radarzielen, so dass sie leichter im Radarbereich zu
erkennen sind.
Einrichten des Radarschwellwertes
Der Schwellwert legt die erforderliche Signalstärke für die schwächsten Radarsignale
fest. Radarechos unter diesem Wert werden herausgefiltert und nicht angezeigt.
Standardwert: 30%.
MENU WIN