Operation Manual

28 | Wegpunkte, Routen und Tracks
Bearbeiten von Wegpunkten
Ein Wegpunkt kann im Dialogfeld "Edit Wegpunkt" bearbeitet werden. Sie können einen
Wegpunkt mithilfe des Cursors auch manuell verschieben.
1 Wählen Sie den Wegpunkt aus, indem Sie den Cursor darauf positionieren.
2 Drücken Sie die Taste MENU, und wählen Sie die Option "Wegpunkt verschieben" aus.
3 Verwenden Sie die Pfeiltasten, um den Cursor an eine neue Position zu verschieben.
4 Bestigen Sie die neue Position, indem Sie den Drehknopf oder die "Häkchen"-Taste
drücken.
Der Modus "Wegpunkt verschieben" wird im oberen Fensterbereich angezeigt.
Die Wegpunkte können auch über die Liste der Wegpunkte
bearbeitet werden, wie weiter unten in diesem Abschnitt
beschrieben.
WegpunktAnnäherungs-Alarmeinstellungen
Sie können für jeden von Ihnen erstellten Wegpunkt einen
eigenen Alarmradius festlegen.
Wenn der Wegpunktalarm im Alarmbereich aktiviert ist
(EIN), wird eine Alarmmeldung aktiviert, wenn Ihr Schiff den
definierten Radius erreicht.
Wenn Sie einen Alarmradius für einen Routenpunkt einrichten
möchten, muss dieser Punkt zunächst in einen Wegpunkt
umgewandelt werden.
Tracks
Ein Track ist eine grafische Darstellung der historischen
Strecke des Schiffs, anhand derer Sie Ihre Fahrt
rekonstruieren können. Ein Track kann anschließend im
Dialogfeld "Tracks" in eine Route umgewandelt werden, wie
weiter unten in diesem Abschnitt erläutert.
Ab Werk ist das System so eingerichtet, dass die
Schiffsbewegung automatisch in Form eines Tracks
verfolgt wird. Das System erfasst den Track so lange,
bis die Tracklänge die maximale festgelegte Anzahl an
Track-Punkten erreicht hat. Anschließend werden die ältesten Track-Punkte automatisch
überschrieben.
Die automatische Tracking-Funktion kann in der Track-Bibliothek deaktiviert werden, wie
weiter unten in diesem Abschnitt erläutert.
Track-Einstellungen
Der Track besteht aus einer Reihe von Track-Punkten, die durch Liniensegmente verbunden
werden, deren Länge von der Track-Aufzeichnungsfrequenz abhängt.
Sie können festlegen, dass Track-Punkte auf Grundlage von Zeit- oder
Entfernungseinstellungen gesetzt werden, oder Sie können das NSE-
System jedesmal automatisch einen Wegpunkt setzen lassen, wenn eine
Kursänderung registriert wird.
Die Option "Tracks" muss außerdem in den Karteneinstellungen aktiviert werden, damit sie
angezeigt wird. Siehe Abschnitt Karte.
Erstellen eines neuen Tracks
Sie legen die Track-Einstellungen fest und
starten den neuen Track im Menü "Plot".
Ein neuer Track kann außerdem über die Track-
Bibliothek gestartet werden, wie weiter unten
in diesem Kapitel erläutert.
MENU WIN
MENU WIN
x2
PLOT
GO TO
MARK
VESSEL