Operation Manual
Grundlagen zur Bedienung | 15
OP40 Bediengerät für Simrad NSE
Die Simrad NSE Software-Version 3.0 unterstützt das OP40 Bediengerät, so dass Sie
viele NSE-Funktionen über den OP40-Controller durchführen können.
MARK
VESSEL
STBY
AUTO
PWR
MOB
PLOT GO TO
MENU WIN
1
3
6
7
PQRS
8
TUV
9
WXYZ
MNO
5
JKL
2
ABC DEF
GHI
4
0
STBY
AUTO
OUT
IN
RADARCHART
ECHO NAV
INFO PAGES
DISPLAY
2 3 54 6 7 8
10
1112131415
16
9
1
Taste Beschreibung
1
MOB (Mann über Bord). Durch längeres Gedrückthalten der Taste wird ein Mann über
Bord (MOB) Wegpunkt an der aktuellen Schiffsposition gesetzt.
2
LEDs zeigen an, welches Gerät zur Zeit über das OP40 Bediengerät gesteuert wird.
3
DISPLAY: Durch Drücken dieser Taste kann das NSE ausgewählt werden, welches über
die OP40 bedient werden soll.
4
PLOT/MARK-Taste: Durch kurzes Drücken wird das Plot-Menü aktiviert. Durch längeres
Gedrückthalten der Taste wird ein Wegpunkt an der aktuellen Schiffsposition gesetzt.
5
Zoom IN und Zoom OUT Tasten für die Radar-, Echolot- und Kartenseiten.
6
GOTO/VESSEL-Taste: Durch einen kurzen Tastendruck wird das GOTO-Menü aufgerufen.
Durch längeres Drücken der Taste wird die Karte gemäß der Schiffsposition vermittelt.
7
P Taste - Aktiviert/Bestätigt die momentane Auswahl.
8
Drehknopfregler: Die Funktion des Reglers ist abhängig von der aktivierten Funktion.
9
Mit Hilfe der X-Taste können Änderungen rückgängig gemacht, und es kann zum
vorherigen Menü-Level zurückgekehrt werden.
10
Mit Hilfe des Cursor-Keypads kann der Cursor auf dem Display bewegt werden.
Außerdem wird das Cursor-Keypad zum “Blättern” im System-Menü genutzt.
11
WIN-Taste: Sie wird für viele Bedienfeld-Seiten benutzt. Durch einen kurzen
Tastendruck kann zwischen den Seiten hin- und hergeschaltet werden. Duch längeres
Gedrückthalten der Taste wird die Bedienfeld-Seite in Vollansicht angezeigt.
12
MENU-Taste: Wird genutzt, um das Kontext-Menü für die aktivierte Seite / das Overlay
anzuzeigen, und um Optionen im Eingabe-Modus auszuwählen. Drücken Sie 2 x MENU,
um das System-Einstellungsmenü aufzurufen.
13
Direkt-Zugriffstasten (DAK): Mit Hilfe dieser Tasten kann eine Seite direkt aufgerufen
werden. Durch wiederholtes Drücken einer DAK werden verschiedene Seiten, die im
Zusammenhang mit der DAK stehen nacheinander aufgerufen.
14
Durch Drücken der PWR / Helligkeits-Einstellungs-Taste kann die Helligkeit eingestellt
und von Tag- auf Nacht-Modus umgestellt werden.
Das NSE kann durch Drücken der PWR-Taste ausgeschaltet, jedoch nicht eingeschaltet
werden. Um ein NSE einzuschalten, muss die Power-Taste am jeweiligen NSE direkt
gedrückt werden.
15
STBY AUTO: Autopilotsteuerung / Standby
16
Die alphanumerischen Tasten werden zur Eingabe von Zahlen und Text in den
Dialogboxen benutzt.