Operation Manual
42 | Autopilot Bedienung
schwieriger das Schiff zu steuern, weil die Ruderwirkung
durch die langsamere Fahrt herabgesetzt wird.
Die Wende-Verhinderungsfunktion in der WIND-Betriebs-
art wurde eingefügt, um solche Situationen zu vermei-
den. Diese Funktion wird sofort aktiv sobald der schein-
bare Windwinkel unterhalb 5° des eingestellten Windwin-
kels liegt. Es wird mehr Ruder gelegt, um einen größeren
Windwinkel zu erreichen.
Wenn vor dem Wind gesegelt wird, ist es schwierig, dass
Schiff bei seitlichen oder achterlichen Wellen zu steuern.
Die Wellen lassen das Schiff so stark gieren, dass die
Windseite geändert wird und eine ungewollte Halse
gefahren werden kann. Dies kann für die Crew bzw. den
Mast eine Gefahr darstellen
Die Halse-Verhinderungsfunktion wird dann aktiviert,
wenn der scheinbare Windwinkel mehr als 175° beträgt,
oder wenn der Windwinkel in die entgegengesetzte
Windrichtung wie der voreingestellte Windwinkel dreht.
Es wird mehr Ruder gelegt, um den Wind auf der vorher
eingestellten Seite zu halten.
Die Wende- und Halse-Verhinderungs-Funktion ist
keine Garantie vor gefährlichen Situationen. Wenn
die Ruderwirkung oder der Antrieb nicht
ausreichend sind, können Sie in eine gefährliche
Situation geraten. Seien Sie besonders aufmerksam
in solchen Situationen.