Operation Manual
Autopilot-Bedienung | 31
Ausweichen (mit Wiederaufnahme der
früheren Kurslinie)
Der AP24 verfügt über keine spezifische Dodge-Taste.
Wenn im NoDrift-Modus, drücken Sie einfach STBY und
steuern Sie Ihr Schiff manuell um ein Hindernis.
Wenn Sie innerhalb von 60 Sekunden zum NoDrift-Modus
zurückkehren, erscheint folgende Displayanzeige mit zwei
Auswahlmöglichkeiten:
Zum NoDrift-Modus und
zur voreingestellten
Kurslinie zurückkehren
MODE
+
Zum NoDrift-Modus mit
aktuellem Kurs als neue
Kurslinie zurückkehren
Wenn keine der beiden Soft-Tasten innerhalb von 5
Sekunden gedrückt wird, dann wird die Dialog-Box
verschwinden, und der Autopilot geht zum NoDrift-Modus
mit dem aktuellen Kurs als gesetzte Kurslinie.
Wenn Ihr Ausweichmannöver länger als 60 Sekunden
dauert, dann bleibt der Autopilot im Standby-Modus.
1.7 Navigieren mit dem AP24
Der AP24 kann Steuerinformationen von externen
Navigationssystemen (GSP, Kartenplotter) nutzen, um
das Boot zu einem bestimmten Wegpunkt zu führen, oder
durch eine Wegpunkt-Route zu steuern. In der NAV-
Betriebsart nutzt der AP24 den Kurs-Sensor als seinen
Haupt-Kursgeber, um den Kurs zu halten. Die über den
externen Navigations-Empfänger erhaltenen Steuerinfor-
mationen ändern den eingestellten Kurs, um den AP24 zu
seinem Bestimmungs-Wegpunkt zu führen.
Wenn der AP24 an einem Navigationsempfänger ange-
schlossen ist, der keine Mitteilungen mit der Peilung zum
nächsten Wegpunkt übermittelt, steuert er nur gemäß der
rechtwinkeligen Abweichung von der Kurslinie (XTE =
Cross Track Error). In diesem Fall müssen Sie an jedem
Wegpunkt zum AUTO-Modus zurückkehren und manuell
den eingestellten Kurs mit der Peilung abgleichen. An-
Busse-Yachtshop.de info@busse-yachtshop.de