Users Manual Part 2

5150
4. Sie können bis zu 10 DAB-Sender und 10 FM-Sender speichern (die voreingestellte FM-
Frequenz ist bei allen Speicherplätzen 87,50 MHz).
5. Um einen der 10 gespeicherten Sender abzurufen, gehen Sie wie folgt vor:
Für die Speicherplätze 1 bis 5 drücken Sie eine der Tasten
1/6
2/7
3/8
4/9
5/10
6. Für die Speicherplätze 6 bis 10 drücken Sie einmal SHIFT (das Display zeigt "SHIFT" an) und
dann die dem Speicherplatz entsprechende Taste.
KOPPLUNG, VERBINDUNG UND BETRIEB DES GERÄTS ÜBER BLUETOOTH
Das Radio TS522D+S kann mit alle Bluetooth-Geräten gekoppelt werden. Der Koppelungsvorgang
kann von Gerät zu Gerät variieren. Ziehen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Bluetooth-Geräts zu
Rate, um zu erfahren, wie Sie das Gerät richtig koppeln.
1. Beim ersten Aufruf dieses Modus schaltet das Gerät in den "Auf Verbindung Warten"-Status,
die LED blinkt und es ist möglich, ein bereits gekoppeltes Gerät zu verbinden. Ist Bluetooth bei
dem Gerät, das Sie verbinden möchten, eingeschaltet, wird es automatisch mit dem Radio
verbunden.
2. Schalten Sie Ihr Bluetooth-Gerät (z.B. ein Smartphone) ein, rufen Sie das Bluetooth-
Einrichtungsmenü auf und suchen Sie nach verfügbaren Geräten. Nun wird in der Liste
gefundener Geräte TS522D+S angezeigt.
3. Verbinden Sie das Gerät mit dem TS522D+S; das Gerät zeigt nun "Verbunden" an und die LED
des Radios leuchtet dauerhaft (wenn die Kopplung erfolgreich war).
4. Nun ist es möglich, die auf dem verbundenen Gerät gespeicherte Musik kabellos auf dem
TS522D+S abzuspielen.
5. Möchten Sie ein Gerät mit einem anderen Bluetooth-Gerät koppeln, während es über Bluetooth
bereits mit einem Gerät verbunden ist, müssen Sie die Verbindung zunächst abbrechen,
indem Sie etwa 3 Sekunden lang die PAIR-Taste gedrückt halten, bis ein Piepton ertönt.
Alternativ können Sie die Verbindung auch über das Bluetooth-Menü des verbundenen Geräts
unterbrechen. Das Gerät schaltet dann sofort in den Koppelungsmodus und Sie können ein
anderes Gerät verbinden.
ACHTUNG:
Wenn Sie ein Mobiltelefon mit Bluetooth 2.0 verbinden möchten, werden Sie während des
Koppelungsvorgangs aufgefordert, ein Passwort einzugeben. Geben Sie die folgende Zahlenfolge
ein: 0000 (nullnullnullnull)