User guide
14
D
Wartung
Reinigen
• Den Wechselrichter vor dem Reinigen von der Stromzufuhr trennen
• Den Wechselrichter sauber halten. Staub und Partikel immer entfernen
und darauf achten, dass die Entlüftungslöcher nie blockiert werden.
Den Wechselrichter mit einer weichen Bürste oder einem sauberen
Tuch reinigen und, wenn möglich, die Entlüftungslöcher mit sauberer,
trockener Pressluft durchblasen
Betriebsanweisung
Anschluss an eine Last
• VorAnschlusseinesGerätsandenWechselrichterdenStromschalter
(3)aufON(EIN)schalten.DiegrüneStromanzeigelampe(1)leuchtetnach
einigen Augenblicken. Der Wechselrichter ist jetzt einsatzbereit
• KeineLastenandenWechselrichteranschließen,diegrößeralsdie
maximaleDauerausgangsleistungsind(sieheSpezikation)
• Esistmöglich,dasseinigeGeräte(Fernsehgeräte,Stereoanlagen,
Motoren,Neonlampenusw.)einenhöherenEinschaltstromalsihre
Nennleistung benötigen. Wenn das Gerät nicht startet, dann wurde die
maximale Ausgangsleistung des Wechselrichters überschritten.
Reduzieren Sie die Gesamtlast am Wechselrichter
• WennaufdemanzuschließendenGerätkeineAngabeüberdessen
Wattzahl(W)gegebenwird,dannkanndiesedurchMultiplikationder
Amperezahl(A)mit230errechnetwerden
• ElektrischeGerätekönnenan230V-Ausgangsbuchsen(3)
angeschlossen werden
Schutz bei Batterieniedrigstand
• DamitdieBatterieIhresFahrzeugsichnichtvölligentleert,istder
Wechselrichter mit einem Niederspannungsalarm und automatischer
Abschaltung bei Batterieniedrigstand ausgestattet
• WenndieZufuhrspannungauf10,5Vabfällt,dannertöntder
Batterieniedrigstandalarm und die Anzeigelampe für Batterieniedrigstand
(2)leuchtet.DiesisteinHinweis,dassdieBatterieaufgeladenwerden
sollte.WenndieZufuhrspannungauf10Vabfällt,dannschaltetsichder
Wechselrichterautomatischaus.ZumNeustartdesWechselrichters
diesen ausschalten, die Batterie aufladen und dann wieder einschalten
• Einetypische12V-BatteriehateineBetriebszeitvonmindestens
1 – 2 Stunden. Es wird empfohlen, dass der Motor des Fahrzeugs jede
Stunde einmal angelassen und laufen gelassen wird, um die Batterie
„nachzuladen“
Hinweis: Es ist möglich, dass sich der Wechselrichter aufgrund der
hohen elektrischen Last, die durch den Anlassmotor erzeugt wird,
ausschaltet.
Überlastschutz
• DieserWechselrichterhateineneingebautenTemperaturausschalter.
Wenn eine Überlast eine Überhitzung der internen Teile des
Wechselrichters verursacht, dann schaltet er sich automatisch ab
• ZumNeustartendasGerätabschalten,dieLastreduzieren,den
Wechselrichter abkühlen lassen und dann wieder einschalten
Fehlersuche
Problème Mögliche Ursache Empfohlene Abhilfe
Wechselrichter funktioniert nicht
Niedrige Batteriespannung
Inverter schaltet sich aufgrund zu hoher
Temperatur ab
12V-Kabel nicht richtig angeschlossen
Interne Sicherung „durchgebrannt”
Batterie laden oder austauschen
Wechselrichter vor dem Einschalten abkühlen lassen
Korrekten Anschluss des Kabels prüfen
Wechselrichter an einem zugelassenen Service-Center warten lassen
Das elektrische Gerät funktioniert
nicht
Einschaltlast des Geräts ist zu hoch Last reduzieren
Niederspannungsalarm ist
dauernd an
Unzulängliche Stromverbindung Elektrische Anschlüsse prüfen/reinigen
Kapazität des 12V-Systems prüfen
Niedrige Ausgangsspannung
Wechselrichter ist überlastet
Eingangsspannung liegt unter 11V
Last reduzieren
Batterie laden oder austauschen
Fernsehgerät-/
Stereoanlagenstörung
Wechselrichter befindet sich zu nahe an der
Antenne
Antennenkabel ist nicht abgeschirmt
Position von Wechselrichter/Antenne ändern
Abgeschirmtes Kabel verwenden
263764_Z1MANPRO1.indd 14 19/09/2011 11:55










