User guide

www.silverlinetools.com
13
263764 700-W-Wechselrichter
Schützen Sie sich vor Vibrationen
• Tragbare Elektrowerkzeuge erzeugen starke Schwingungskräfte.
Diese Vibrationen können gesundheitsschädigend sein. Wärmende
Handschuhe können zu einer guten Durchblutung der Finger beitragen.
TragbareWerkzeugesolltennieüberlängereZeiträumeohnePausen
verwendet werden
Wartung Ihres Elektrowerkzeugs
• Vergewissern Sie sich, dass die Belüftungsöffnungen stets frei sind.
Andernfalls besteht Überhitzungs- und Brandgefahr
Immer den Stecker ziehen
• BevorSieEinsatzwerkzeugeoderZubehörauswechseln,ziehenSie
immer den Stecker Ihres Werkzeugs aus der Steckdose
Vor dem Anschließen ausschalten
• Vergewissern Sie sich, dass das Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist,
bevor Sie es an das Stromnetz anschließen. Wenn das Elektrowerkzeug
unerwartet stoppt, schalten Sie den Hauptschalter aus
Zweckentfremden Sie das Stromkabel nicht
• Vergewissern Sie sich, dass sich das Netz- bzw. Verlängerungskabel
ineinwandfreiemZustandbendet.LassenSieeinbeschädigtesNetz-
bzw. Verlängerungskabel umgehend bei einem Vertragskundendienst
auswechseln,bevorSieesverwenden.ZumTrennenvomStromnetz
niemals am Kabel ziehen oder reißen. Tragen Sie das Werkzeug
nie am Kabel. Halten Sie das Kabel fern von Dämpfen, Hitze, Ölen,
Lösungsmitteln oder scharfen Kanten
Lassen Sie das Werkzeug nicht unbeaufsichtigt laufen
• Warten Sie immer, bis das Gerät vollständig zum Stillstand kommt, und
nehmen Sie es vom Stromnetz, bevor Sie es hinlegen
Bestandteile
1 Stromanzeigelampe
2 Anzeigelampe für Batterieniedrigstand
3 230V-Ausgangsbuchsen
4 Stromschalter
5 12V-Eingangsanschlüsse
6 12V-Zufuhrleitungen
Vor Inbetriebnahme
• Packen Sie Ihr Werkzeug vorsichtig aus und überprüfen Sie es. Machen
Sie sich vollständig mit all seinen Eigenschaften und Funktionen vertraut
• Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Teile des Werkzeugs vorhanden
undineinemgutenZustandsind.SolltenTeilefehlenoderbeschädigt
sein, lassen Sie diese ersetzen, bevor Sie das Werkzeug verwenden
Positionieren des Wechselrichters
• Den Wechselrichter immer auf eine ebene Fläche stellen
• Den Wechselrichter nicht in feuchter Atmosphäre oder einer Position,
in der das Gerät versehentlich mit Wasser in Kontakt kommen könnte,
positionieren
• Den Wechselrichter immer fern von direkter Sonneneinstrahlung und
anderen Wärmequellen positionieren. Der Wechselrichter sollte nur bei
einer Umgebungstemperatur zwischen 10 – 30°C verwendet werden
• Für ausreichende Entlüftung um den Wechselrichter sorgen. Um
den Wechselrichter sollte immer ein Spielraum von mindestens 25 cm
sein. Nichts oben auf den Wechselrichter geben. Sicherstellen, dass die
Entlüftungslöcher nicht verdeckt sind
• Den Wechselrichter nicht an Orten positionieren, an denen entzündliche
Gase vorhanden sind, einschließlich Motorräume und Batteriefächer
Anschluss an die Stromversorgung
• DieserWechselrichterwirdmiteinem12-V-Stromkabel(6)geliefert.
Hierdurch können Sie den Wechselrichter direkt an eine 12V-Batterie
anschließen
• Nicht versuchen, den Wechselrichter an irgendein 230V-Verteilersystem
anzuschließen(z.B.Gebäude-oderCaravanverkabelung)
• Das 12V-System muss in der Lage sein, den Wechselrichter ausreichend
mitStromzuversorgen.ZurBerechnungdesungefährenStrombedarfs
dieWechselrichternennleistung(W)durch10teilen.Informationüberdie
Stromzufuhr findet sich im Fahrzeughandbuch
• Dieser Wechselrichter sollte nur mit elektrischen Systemen mit 12V
Gleichstrom und negativer Masse verwendet werden. Die Verwendung
anderer Arten von Systemen kann gefährlich sein und zu bleibenden
Schäden an den elektrischen Komponenten führen
• Dieser Wechselrichter ist mit einem Satz 12V-Eingangsanschlüssen
ausgestattet. Hierdurch kann er von einer Batterie versorgt werden
• DieSchraubenvonden12V-Eingangsanschlüssen(5)entfernenund
einEndejeder12V-ZufuhrleitungandieAnschlüsseanschließen.Die
Schrauben festziehen. Sicherstellen, dass die positiven und negativen
(rotenundschwarzen)KabelandiekorrektenAnschlüsseangeschlossen
werden, wie dies auf dem Wechselrichter angezeigt wird
• DiefreienEndender12V-ZufuhrleitungenkönnenjetztandieBatterie
angeschlossen werden
• ZuMinderungdesRisikosversehentlicherKurzschlüssesolltendie
12V-ZufuhrleitungenimmersicheramWechselrichterangeschlossen
sein, wenn die Batterie an- oder abgeschlossen wird
• Der Wechselrichter darf nur unter Verwendung des mitgelieferten
Steckverbinders an die 12V-Stromzufuhr angeschlossen werden
263764_Z1MANPRO1.indd 13 19/09/2011 11:55