Operation Manual

Benutzerhandbuch
18
anzuzeigen. Geben Sie den gewünschten Wert ein
und bestätigen Sie die Eingabe mit "ok".
9. Sat-Namen bearbeiten: Sie können den Namen eines
Satelliten ändern, indem Sie den gewünschten
Satelliten auswählen und dann auf der Fernbedienung
die Taste zum Bearbeiten des Satellitennamens
drücken (gelbe Taste), um das Befehlsfeld aufzurufen.
Das Tastaturfeld wird nun angezeigt. Mithilfe der
Pfeiltasten auf der Fernbedienung können Sie nun den
Namen des Satelliten bearbeiten.
10. TP löschen: Wenn Sie einen Transponder löschen möchten, wählen Sie zunächst den
gewünschten Transponder aus und drücken dann auf
der Fernbedienung die Taste "MENU", um das
Befehlsfeld aufzurufen. Anschließend wählen Sie den
Befehl "TP löschen" aus. Es erscheint eine
Bestätigungsmeldung.
11. Re-Sync: Wenn aus irgendeinem Grund alle
Positionen der gesuchten Satelliten verändert wurden,
können Sie sie alle wieder ausrichten, sobald Sie eine
Satellitenposition eingestellt haben.
12. Gehe zu 0für DiSEqC 1.2: Wenn Sie den Motor der DiSEqC-1.2-Antenne installiert
haben, können Sie diese Funktion verwenden, um das Zentrum der Antenne auf 0 - -
einzustellen.
13. Suchoption: Der Sat-Receiver bietet Ihnen einige bequeme Optionen, um nach Kanälen zu
suchen:
Nur frei empfangbare
Nur nicht durchsuchte TP
Sortieren nach verschlüsselten Kanälen
Wenn Sie "Sortieren nach verschlüsselten Kanälen"
auswählen, sortiert der Sat-Receiver automatisch die
verschlüsselten Kanäle. Wenn Sie "Nur nicht
durchsuchte TP" auswählen, durchsucht das Gerät nur
die Transponder nach Kanälen, die noch nicht
durchsucht wurden. Wählen Sie "Nur frei
empfangbare", sucht das Gerät nach den frei
empfangbaren Kanälen auf diesem Satelliten.