USB RECORD PLAYER KH 2431 USB RECORD PLAYER USB-PLATTENSPIELER Operating instructions Bedienungsanleitung IAN 53140 6
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
4 3 5 2 6 7 12 8 9 10 11 12 13 14 15 32 18 19 20 21 22 23 17 16 29 28 27 26 31 30 24 25 37 33 34 35 36
Index GB IE Introduction . . . . . . . . . . . . . .2 Service and Operation . . . . .15 Introduction. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Copyright . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Limited liability . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Warnings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Intended use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Switching the device on and off . . . 15 Adjusting the volume . . . . . . . . . . . 15 Select operational mode . . . . . . . .
Introduction Introduction GB IE Introduction Congratulations on the purchase of your new device. You have clearly decided in favour of a quality product. These operating instructions are a part of this product. They contain important information in regard to safety, use and disposal. Before using the product, familiarise yourself with all of these operating and safety instructions. Use the product only as described and only for the specified areas of application.
Introduction Warnings GB IE In these operating instructions the following warnings are used: DANGER A warning at this risk level indicates a potentially life threatening situation. If the dangerous situation is not avoided it could lead to serious injury or death. ► The directives in this warning are given to avoid serious personal injuries or death. WARNING A warning at this risk level indicates a possibly dangerous situation. If the dangerous situation is not avoided it could lead to injuries.
Introduction Intended use GB IE This device is intended to be used for the playing of vinyl records, for the reception of FM radio transmissions, for the playback of MP3/WMA files from USB memory devices and SD/MMC memory cards, and the playback of audio signals from external audio devices. In addition, with this device you can record audio signals from vinyl records and external audio devices as MP3 files on USB data carriers and SD/MMC memory cards.
Safety Safety GB IE In this chapter you receive important safety information regarding handling of the device. This device complies with the statutory safety regulations. Incorrect usage can lead to personal injury and property damage.
Safety Basic Safety Instructions GB IE For safe handling of the device observe the following safety information: ■ Before use check the device for externally visible damage. Do not operate a damaged device or one that has been dropped. ■ If the power cable or connections are damaged, have them exchanged by an authorised specialist or the Customer Services department.
Safety Risk of hearing damage GB IE WARNING Risks as a result of extremely high sound levels! Listening to loud music on a connected pair of headphones can cause hearing damage. ► Avoid extremely loud sound levels, especially over long periods of time, when you are using headphones. Interaction with batteries WARNING Risks from improper use! For safe handling of batteries observe the following safety instructions: ► Do not throw the batteries into a fire. ► Never short-circuit batteries.
Setting up and connecting Setting up and connecting GB IE Safety instructions WARNING During the commissioning of the device personal injury and property damage can occur! To avoid risks, pay heed to the following safety instructions: ► Packaging materials may not be used as playthings. There is a risk of suffocation! ► Pay heed to the information regarding the requirements on setup location as well as the device's electrical connection to avoid personal injury and property damage.
Setting up and connecting Disposal of the packaging GB IE The packaging protects the device from transport damages. The packaging materials are selected from the point of view of their environmental friendliness and disposal technology and are therefore recyclable. The recirculation of packaging into the material circuit saves on raw material and reduces the amount of waste generated. Dispose of packaging material that is no longer needed as per the regionally established regulations.
Setting up and connecting Before the initial use GB IE Fitting the turntable ♦ Place the belt around the underside of the turntable . ♦ Pull the belt outwards. ♦ Place the turntable on the motor shaft so that the recess in the turntable lies over the belt pulley. Thereby, hold the belt tensioned. ♦ Place the belt around the belt pulley of the drive motor. ♦ Place the turntable mat on the turntable . Setting the tracking pressure ♦ Insert the counterweight onto the tone arm until it clicks into place.
Setting up and connecting ♦ Move the lever to the rear position to lower the pick-up arm. ♦ Align the tone arm by turning the counterweight in equilibrium (see figure) . GB IE in such a way that it is ♦ Swing the tone arm back into its original position. ♦ Hold the counterweight firmly and then turn the adjusting ring so that the "0" marking is at the top. ♦ Rotate the counterweight to the left, to the position "2.5". This corresponds to a tracking pressure of 2.5 grams.
Setting up and connecting Activating the remote control battery GB IE The battery for the remote control is already inserted on delivery. ♦ Activate the battery by removing the insulation strips. Exchanging the remote control battery ♦ With a fingernail press the notch (A) to the right while at the same time pulling the battery compartment out. ♦ Insert a 3 V battery, type CR 2032, into the battery compartment.. The side with the marking "+" must be facing upwards.
General Description General Description GB IE Remote control 15 1 2 3 4 1 FUNC: Programming the mode 2 REC: Record 14 3 DELETE: Delete 13 12 11 10 9 8 4 MUTE: Switching to mute 5 EQ: Sound settings 6 VOL-: Volume decrease 7 VOL+: Volume increase/decrease 8 FOLDER UP: Change to the next index 9 FOLDER DN: Change to the previous index 10 MEM: Save radio stations, start programming 11 MODE: Toggle between STEREO and MONO, adjust playback mode 12 ►►I : Fast forward, switch to the ne
General Description Device summary GB IE See illustrations on the foldout page. See-through window Turntable Turntable mat Dust cover Anti-Skating rotation knob Counterweight with adjustment for the tracking pressure Tone arm Tone arm elevating lever Turntable speed selection switch: 33⅓, 45 or 78 rpm Adjustment control PITCH ADJ.
Service and Operation Service and Operation GB IE In this chapter you will receive important information for the service and operation of the device. Switching the device on and off ♦ To switch the device on activate the switch POWER . HELLO will be displayed on the screen and then the last used operating mode is activated. ♦ To switch the device off activate the switch POWER again. Adjusting the volume Prerequisite: The device is switched on.
Service and Operation Vinyl record operation GB IE Starting playback of records ♦ Press repeatedly on the button FUNCTION on the display. until PHONO is indicated ♦ Open the dust cover ♦ Place the record onto the turntable. NOTE ► For playing records with a large centre hole (Singles) you use the adapter ♦ With the turntable speed selection switch . set the required rotation speed. NOTE ► The rotation speed is printed on the record label. ♦ Remove the protective cover from the stylus.
Service and Operation Operation during playback ♦ To pause the playback, press the button PHONO ▸II and the tone arm remains in its current position. GB IE . The turntable stops IMPORTANT Possible damage to the record or the needle. If playback is stopped when the needle is still on the record it can lead to damage. ► Move the lever to the forward position before you press the button PHONO ▸II . ♦ To resume an interrupted playback, press the button PHONO ▸II to the rear position.
Service and Operation Toggle between MONO and STEREO GB IE ♦ Press the button MODE twice to toggle between MONO and STEREO. is indicated on the display. During stereo reception the symbol Automatic station search ♦ Press and hold the buttons I◂◂ or ▸▸I to start a station search. The search will stop when a station is found. Manual station selection ♦ Press the buttons I◂◂ or ▸▸I briefly to change the frequency in 0.05 MHz steps until the desired frequency is set.
Service and Operation USB and Card operation GB IE Connecting a USB data carrier ♦ Connect your USB device to the port . Connecting a memory card ♦ Slide a memory card into the memory card slot upwards. with the labelling pointing Activating the operating mode ♦ Press repeatedly on the button FUNCTION until USB or CARD is indicated on the display. In the display READING is indicated and the device searches for MP3 or WMA files on the data carrier. After reading the data, playback starts automatically.
Service and Operation Fast forward/backward GB IE ♦ During playback press and hold the buttons I◂◂ forward or rewind. or ▸▸I to start a fast Setting the playback mode ♦ Repeatedly press the button MODE settings: to toggle between the following – REPEAT ONE: The current title is repeated. – REPEAT: The current directory is repeated. – REPEAT ALL: all of the tracks to be repeated. – RANDOM: The tracks are played in a random order.
Service and Operation ♦ With the buttons I◂◂ tracks. or ▸▸I you can switch between the programmed ♦ By pressing the button MEMORY/PROG. programming. GB IE you can continue the NOTE ► After programming of 99 titles PROGFULL will be indicated on the display. Deleting a list To delete the list, press the button MEMORY no longer appears. twice or change the operating mode. Delete tracks Tracks can be deleted only when playback is stopped. ♦ Press the button DELETE indicator ONE blinks.
Service and Operation Recording functions GB IE With your device you can convert audio signals from vinyl records or an external audio source into MP3 files and save them to USB or SD/MMC data carriers and copy MP3 or WMA files from USB data carriers on SD/MMC data carriers and vice versa. Recording from vinyl records or an external audio device NOTE ► If no data carrier is connected, NO USB resp. NO CARD is indicated. ♦ Place a memory medium into the card slot the USB port .
Service and Operation Copying from USB to memory card or memory card to USB GB IE NOTE ► You can copy files either during playback (slow) or when playback is stopped (fast). ♦ Place a memory medium into the card slot to the USB port . and connect a data carrier ♦ If you want to copy files from the USB data carrier to the memory card, select the operating mode USB, otherwise the operating mode CARD. ♦ If necessary, stop playback by pressing the button ♦ Select with the buttons ◂◂ ♦ Press the button REC .
Service and …/Maintenance During playback: GB IE The title to be copied is played back and recorded simultaneously on the destination data carrier. The duration of the copying process corresponds to the recording length of the title. While playback is stopped: The title is copied to the destination drive. The copy progress is indicated as a percentage. When the copy process is complete, END REC is displayed for about 2 seconds. After that, the total number of directories and playable files is displayed.
Cleaning/Troubleshooting Cleaning GB IE Safety instructions DANGER Threat to life from electrical current! ► Remove the plug from the mains power socket before beginning to clean the device. IMPORTANT Possible damage to the device. Penetrating moisture can lead to a damaging of the device. ► Ensure that, when cleaning it, no moisture can penetrates into the device, so as to avoid irreparable damage to it. Cleaning ■ Clean the casing only with a slightly damp cloth and a mild detergent.
Troubleshooting Malfunction causes and remedies GB IE The following chart will assist with the localising and remedy of minor malfunctions: Defect no indications on the display. No sound. The turntable does not turn, in spite of the fact that the tone arm is located in the playback position. Poor sound quality, strong background noise, sound dropout. Possible cause Solution The device is not switched on. Switch the device on. The plug is not inserted. Insert the plug into the mains power socket.
Storage/Disposal Defect NO CARD is indicated. Possible cause Solution A memory card is not connected. Insert a memory card into the card slot . Incorrect format. Ensure that the data carrier is formatted for the FAT32 file system. GB IE Not enough free memory Delete files no longer needed or space on the target data connect a new data carrier with carrier. sufficient free memory space. REC FULL is indicated.
Appendix Appendix GB IE Notes on the EU Declaration of Conformity In regard to compliance with essential requirements and other relevant provisions, this device complies with the European Electromagnetic Compatibility Directive 2004/108/EC, the Low Voltage Directive 2006/95/EC and the Ecodesign Directive 2009/125/EC (Ordinance 1275/2008 Annex II, No. 1). The complete original Declaration of Conformity can be obtained from the importer.
Appendix GB IE Motor and turntable Motor Direct current-Servomotor Drive system Speeds Flutter Signal to noise ratio Belt drive 33⅓, 45, 78 Rev/min less than 0,35 % (WRMS) more than 50 Needle dB AT-3600L Loudspeakers Impedance Load-bearing capacity 8 Ω max. 3 W Amplifier Output power 2.0 W + 2.0 W Frequency response 60 Hz ... 20 kHz Radio Frequency range 87,5 - 108 MHz 200 mA 8 GB USB data carrier / Memory card Max. power output USB port max.
Appendix Warranty GB IE The warranty for this appliance is for 3 years from the date of purchase. The appliance has been manufactured with care and meticulously examined before delivery. Please retain your receipt as proof of purchase. In the case of a warranty claim, please make contact by telephone with our Customer Service Department. Only in this way can a post-free despatch for your goods be assured.
Inhaltsverzeichnis Einführung . . . . . . . . . . . . . . .32 Bedienung und Betrieb . . . .45 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Urheberrecht. . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Haftungsbeschränkung . . . . . . . . . . 32 Warnhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Bestimmungsgemäße Verwendung 34 Gerät ein- und ausschalten . . . . . . . 45 Lautstärke einstellen . . . . . . . . . . . . 45 Betriebsart wählen . . . . . . . . . . . . . 45 Schallplattenbetrieb . . . . . . . . . . .
Einführung Einführung Einleitung DE AT CH Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche.
Einführung Warnhinweise In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise verwendet: DE AT CH GEFAHR Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine drohende gefährliche Situation. Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen. ► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um die Gefahr des Todes oder schwerer Verletzungen von Personen zu vermeiden.
Einführung Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist bestimmt zum Abspielen von Schallplatten, zum Empfang von UKW-Radiosendern, zur Wiedergabe von MP3/WMA-Dateien von USB-Datenträgern und SD/MMC-Speicherkarten, sowie Audiosignalen externer Audiogeräte. DE AT CH Zusätzlich können Sie mit diesem Gerät Schallplatten und Audiosignale externer Audiogeräte als MP3-Dateien auf USB-Datenträgern und SD/MMC-Speicherkarten aufzeichnen.
Sicherheit Sicherheit In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Gerät. DE AT CH Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personen- und Sachschäden führen.
Sicherheit Grundlegende Sicherheitshinweise Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden Sicherheitshinweise: DE AT CH ■ Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder heruntergefallenes Gerät nicht in Betrieb. ■ Bei Beschädigung der Kabel oder Anschlüsse lassen Sie diese von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen.
Sicherheit Gefahr von Gehörschäden WARNUNG DE AT CH Gefahr durch extreme Lautstärke! Das Hören von lauter Musik über einen angeschlossenen Kopfhörer kann zu Gehörschäden führen. ► Vermeiden Sie extreme Lautstärken, insbesondere über längere Zeiträume, wenn Sie einen Kopfhörer benutzen. Umgang mit Batterien WARNUNG Gefahr durch nicht ordnungsgemäße Verwendung! Für den sicheren Umgang mit Batterien beachten Sie folgende Sicherheitshinweise: ► Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer.
Aufstellen und Anschließen Aufstellen und Anschließen Sicherheitshinweise DE AT CH WARNUNG Bei der Inbetriebnahme des Gerätes können Personen- und Sachschäden auftreten! Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um die Gefahren zu vermeiden: ► Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden. Es besteht Erstickungsgefahr. ► Beachten Sie die Hinweise zu den Anforderungen an den Aufstellort sowie zum elektrischen Anschluss des Gerätes, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
Aufstellen und Anschließen Entsorgung der Verpackung Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar. DE AT CH Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
Aufstellen und Anschließen Vor dem Erstgebrauch Plattenteller montieren DE AT CH ♦ Legen Sie den Riemen um die Unterseite des Plattentellers . ♦ Ziehen Sie den Riemen nach außen. ♦ Setzen Sie den Plattenteller so auf die Motorwelle auf, dass die Ausspaüber der Riemenscheibe liegt. Halten Sie dabei den rung im Plattenteller Riemen gespannt. ♦ Legen Sie den Riemen um die Riemenscheibe des Antriebsmotors. ♦ Legen Sie die Plattentellermatte auf den Plattenteller .
Aufstellen und Anschließen ♦ Bewegen Sie den Hebel in die hintere Stellung, um den Tonarm abzusenken. ♦ Richten Sie den Tonarm durch Drehen des Gegengewichtes er sich im Gleichgewicht befindet (siehe Abbildung). so aus, das DE AT CH ♦ Schwenken Sie den Tonarm wieder in seine Ausgangslage. ♦ Halten Sie das Gegengewicht fest und drehen Sie den Einstellring so, dass die „0“-Markierung oben steht. ♦ Drehen Sie das Gegengewicht nach links auf Position „2,5“. Dies entspricht einer Auflagekraft von 2,5 Gramm.
Aufstellen und Anschließen Batterie der Fernbedienung aktivieren Die Batterie für die Fernbedienung ist bei Auslieferung bereits eingelegt. ♦ Aktivieren Sie die Batterie, indem Sie den Isolationsstreifen entfernen. DE AT CH Batterie der Fernbedienung wechseln ♦ Drücken Sie mit dem Fingernagel die Kerbe (A) nach rechts und ziehen Sie gleichzeitig das Batteriefach heraus. ♦ Legen Sie eine 3 V Batterie vom Typ CR 2032 in das Batteriefach ein. Die Seite mit der Markierung „+“ zeigt nach oben.
Allgemeine Beschreibung Allgemeine Beschreibung Fernbedienung 15 1 2 3 4 1 FUNC: Betriebsart einstellen 2 REC: Aufnahme 14 3 DELETE: Löschen 13 12 11 10 9 8 4 MUTE: Stummschaltung 5 EQ: Klangeinstellungen 6 VOL–: Lautstärke verringern 7 VOL+: Lautstärke erhöhen 8 FOLDER UP: zum nächsten Verzeichnis wechseln 9 FOLDER DN: zum vorherigen Verzeichnis wechseln 10 MEM: Radiosender speichern, Programmierung starten 7 5 DE AT CH MODE: Umschaltung zwischen STEREO 11 und MONO, Wiedergabemod
Allgemeine Beschreibung Geräteübersicht Siehe hierzu Abbildungen auf der Ausklappseite. DE AT CH Sichtfenster Plattenteller Plattentellermatte Abdeckhaube Anti-Skating-Drehknopf Gegengewicht mit Einstellring für den Auflagedruck Tonarm Hebel zum Anheben des Tonarms Drehzahlwahlschalter: 33⅓, 45 oder 78 U/min Einstellregler PITCH ADJ.
Bedienung und Betrieb Bedienung und Betrieb In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung und Betrieb des Gerätes. DE AT CH Gerät ein- und ausschalten ♦ Zum Einschalten des Gerätes betätigen Sie den Schalter POWER . Auf dem Display wird HELLO angezeigt und danach die zuletzt gewählte Betriebsart aktiviert. ♦ Zum Ausschalten des Gerätes betätigen Sie erneut den Schalter POWER . Lautstärke einstellen Voraussetzung: Das Gerät ist eingeschaltet.
Bedienung und Betrieb Schallplattenbetrieb Schallplattenwiedergabe starten DE AT CH ♦ Drücken Sie so oft die Taste FUNCTION Display angezeigt wird. , bis PHONO auf dem ♦ Öffnen Sie die Abdeckhaube. ♦ Legen Sie die Schallplatte auf den Plattenteller. HINWEIS ► Verwenden Sie zum Abspielen einer Schallplatte mit großem Mittelloch (Singles) den Adapter . ♦ Stellen Sie mit dem Drehzahlwahlschalter die passende Drehzahl ein. HINWEIS ► Die Drehzahl ist auf dem Plattenlabel aufgedruckt.
Bedienung und Betrieb Bedienung während der Wiedergabe ♦ Zum Unterbrechen der Wiedergabe drücken Sie die Taste PHONO ▸II . Der Plattenteller wird angehalten und der Tonarm verbleibt an der aktuellen Position. DE AT CH ACHTUNG Mögliche Beschädigung der Schallplatte oder der Abtastnadel. Wird die Wiedergabe unterbrochen, während die Abtastnadel auf der Schallplatte aufsitzt, kann dies zu Beschädigungen führen. ► Bewegen Sie den Hebel PHONO ▸II drücken.
Bedienung und Betrieb Umschalten zwischen MONO und STEREO ♦ Drücken Sie die Taste MODE zweimal, um zwischen MONO und auf dem STEREO umzuschalten. Bei Stereo-Empfang wird das Symbol Display angezeigt. DE AT CH Sender automatisch suchen ♦ Halten Sie die Tasten I◂◂ oder ▸▸I gedrückt , um einen Sendersuchlauf zu starten. Bei einem gefundenen Sender wird die Suche angehalten.
Bedienung und Betrieb USB- und Kartenbetrieb USB-Datenträger anschließen ♦ Verbinden Sie Ihr USB-Gerät mit dem Anschluss DE AT CH . Speicherkarte anschließen ♦ Schieben Sie eine Speicherkarte mit der Beschriftung nach oben zeigend in ein. das Kartenfach Betriebsart aktivieren ♦ Drücken Sie so oft die Taste FUNCTION , bis USB oder CARD auf dem Display angezeigt wird. Auf dem Display wird READING angezeigt und das Gerät sucht nach MP3- oder WMA-Dateien auf dem Datenträger.
Bedienung und Betrieb Schneller Vor-/Rücklauf ♦ Halten Sie während der Wiedergabe die Tasten I◂◂ oder ▸▸I gedrückt, um einen schnellen Vor- oder Rücklauf zu starten. DE AT CH länger Wiedergabemodus einstellen ♦ Drücken Sie mehrmals die Taste MODE lungen umzuschalten: , um zwischen folgenden Einstel- – REPEAT ONE: Der aktuelle Titel wird wiederholt. – REPEAT: Das aktuelle Verzeichnis wird wiederholt. – REPEAT ALL: alle Titel werden wiederholt.
Bedienung und Betrieb ♦ Mit den Tasten I◂◂ Titel wechseln. oder ▸▸I können Sie zwischen den programmierten ♦ Durch Drücken der Taste MEMORY/PROG. mierung fortsetzen. können Sie die Program- DE AT CH HINWEIS ► Nach Programmierung von 99 Titeln wird PROGFULL auf dem Display angezeigt. Liste löschen Um die Liste zu löschen, drücken Sie zweimal die Taste die Betriebsart. MEMORY wird nicht mehr angezeigt. oder wechseln Sie Titel löschen Titel können nur bei gestoppter Wiedergabe gelöscht werden.
Bedienung und Betrieb Aufnahmefunktionen Sie können mit Ihrem Gerät Audiosignale von Schallplatten oder einem externen Audiogerät in MP3-Dateien umwandeln und auf USB- oder SD/MMC-Datenträgern abspeichern und MP3- bzw. WMA-Dateien von USB-Datenträger auf SD/MMCDatenträger kopieren und umgekehrt. DE AT CH Aufnehmen von Schallplatte bzw. externem Audio-Gerät HINWEIS ► Wenn kein Datenträger angeschlossen ist wird NO USB bzw. NO CARD angezeigt. ♦ Legen Sie ein Speichermedium in das Kartenfach an.
Bedienung und Betrieb Kopieren von USB auf Speicherkarte bzw. von Speicherkarte auf USB HINWEIS DE AT CH ► Sie können Dateien während der Wiedergabe (langsam) oder bei gestoppter Wiedergabe (schnell) kopieren. ♦ Legen Sie ein Speichermedium in das Kartenfach an. einen Datenträger am USB-Anschluss ein und schließen Sie ♦ Wenn Sie Dateien vom USB-Datenträger auf die Speicherkarte kopieren wollen, wählen Sie die Betriebsart USB, ansonsten die Betriebsart CARD. ♦ Stoppen Sie ggf.
Bedienung und Betrieb/Wartung Bei laufender Wiedergabe: Der zu kopierende Titel wird wiedergegeben und gleichzeitig auf dem Zieldatenträger aufgezeichnet. Die Dauer des Kopiervorganges entspricht der Titellänge. DE AT CH Bei gestoppter Wiedergabe: Der Titel wird auf das Ziellaufwerk kopiert. Der Kopierfortschritt in Prozent wird angezeigt. Nach Abschluss des Kopiervorganges wird für ca. 2 Sekunden END REC angezeigt. Danach wird die Gesamtanzahl der Verzeichnisse und abspielbaren Dateien angezeigt.
Reinigung/Fehlerbehebung Reinigung Sicherheitshinweise DE AT CH GEFAHR Lebensgefahr durch elektrischen Strom! ► Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. ACHTUNG Mögliche Beschädigung des Gerätes. Eindringende Feuchtigkeit kann zu einer Beschädigung des Gerätes führen. ► Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringt, um eine irreparable Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
Fehlerbehebung Fehlerursachen und -behebung Die nachfolgende Tabelle hilft bei der Lokalisierung und Behebung kleinerer Störungen: DE AT CH Fehler Mögliche Ursache Behebung Das Gerät ist nicht eingeSchalten Sie das Gerät ein. schaltet. keine Anzeige auf dem Display. kein Ton. Plattenteller dreht sich nicht, obwohl sich der Tonarm in Wiedergabeposition befindet. schlechte Klangqualität, starkes Rauschen, Tonaussetzer. Der Netzstecker ist nicht eingesteckt.
Lagerung/Entsorgung Fehler NO USB wird angezeigt. NO CARD wird angezeigt. REC FULL wird angezeigt. Mögliche Ursache Behebung Kein USB-Datenträger angeschlossen. Schließen Sie einen USB-Datenträger an. am Anschluss Falsches Format. Stellen Sie sicher, das der Datenträger mit dem Dateisystem FAT32 formatiert ist. Keine Speicherkarte angeschlossen. Stecken Sie eine Speicherkarte in das Kartenfach . Falsches Format. Stellen Sie sicher, das der Datenträger mit dem Dateisystem FAT32 formatiert ist.
Anhang Anhang Hinweise zur EG-Konformitätserklärung DE AT CH Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der europäischen Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit 2004/108/EC, der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EC sowie der Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EC (Verordnung 1275/2008 Anhang II, Nr.1) Die vollständige Original-Konformitätserklärung ist beim Importeur erhältlich.
Anhang Motor und Plattenteller Motor Gleichstrom-Servomotor Antriebssystem DE AT CH Riemenantrieb Drehzahlen 33⅓, 45, 78 Gleichlaufschwankungen U/min weniger als 0,35% (WRMS) Signalrauschabstand mehr als 50 Abtastnadel dB AT-3600L Lautsprecher Impedanz Belastbarkeit 8 Ω max. 3 W Verstärker Ausgangsleistung 2,0 W + 2,0 W Frequenzgang 60 Hz ... 20 kHz Radio Frequenzbereich 87,5 - 108 MHz 200 mA 8 GB USB-Datenträger/Speicherkarte Max. Stromabgabe USB-Anschluss max.
Anhang Garantie Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Das Gerät wurde sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Bitte setzen Sie sich im Garantiefall mit Ihrer Servicestelle telefonisch in Verbindung. Nur so kann eine kostenlose Einsendung Ihrer Ware gewährleistet werden.
KOMPERNASS GMBH Burgstraße 21 D-44867 Bochum www.kompernass.com Last Information Update · Stand der Informationen: 04 / 2012 · Ident.-No.