USB-PLATTENSPIELER SUP 128 A1 USB-PLATTENSPIELER USB RECORD PLAYER Bedienungsanleitung Operating instructions IAN 60308
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device.
USB-PLATTENSPIELER SUP 128 A1 USB-PLATTENSPIELER USB RECORD PLAYER Bedienungsanleitung Operating instructions IAN 60308
Inhaltsverzeichnis Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Urheberrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Haftungsbeschränkung . . . . . . . . . . . 2 Warnhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Bestimmungsgemäße Verwendung . . 4 Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Gefahr durch elektrischen Strom . . . . 5 Grundlegende Sicherheitshinweise . . 6 Umgang mit Batterien . . . . . . . . . . . . 7 Inbetriebnahme . . . . . . . . .
DE AT CH Einführung Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche.
Warnhinweise DE AT CH In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise verwendet: GEFAHR Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine drohende gefährliche Situation. Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen. ► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um die Gefahr des Todes oder schwerer Verletzungen von Personen zu vermeiden.
Bestimmungsgemäße Verwendung DE AT CH Dies ist ein Gerät der Unterhaltungselektronik. Dieses Gerät ist ausschließlich zum Abspielen von Schallplatten, zur Wiedergabe von MP3-Dateien von USB-Datenträgern und SD/MMC-Speicherkarten und Audiosignalen externer Audiogeräte bestimmt. Zusätzlich können Sie mit diesem Gerät Schallplatten und Audiosignale externer Audiogeräte als MP3-Dateien auf USB-Datenträgern und SD/MMC-Speicherkarten aufzeichnen.
Sicherheit DE AT CH In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Gerät. Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personen- und Sachschäden führen.
Grundlegende Sicherheitshinweise DE AT CH Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden Sicherheitshinweise: ■ Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder heruntergefallenes Gerät nicht in Betrieb. ■ Bei Beschädigung der Kabel oder Anschlüsse lassen Sie diese von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen.
■ Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darauf tritt oder darüber stolpert. ■ Decken Sie das Gerät während des Betriebs nicht ab, um eine Überhitzung zu vermeiden. ■ Führen Sie keine metallischen oder entzündlichen Gegenstände in das Gerät ein. ■ Wird ein kaltes Gerät in eine warme Umgebung gebracht, kann es zu Betauung (Kondensation) kommen. Lassen Sie das vom Netz getrennte Gerät ca. 1 Stunde bei Raumtemperatur akklimatisieren. ■ Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starkes Kunstlicht.
DE AT CH Inbetriebnahme Lieferumfang prüfen Siehe hierzu Abbildungen auf der Ausklappseite. HINWEIS ► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden. ► Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
Entsorgung der Verpackung Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar. Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
DE AT CH Allgemeine Beschreibung Fernbedienung INFO: Im MP3-Modus ID3-Tags ein-/ ausblenden ●REC: Aufnahme starten ►►I: zum nächsten Titel springen/ schneller Vorlauf ■: Wiedergabe stoppen ►►I x10: Im MP3-Modus 10 Titel vorwärts springen PROGRAM: Titelprogrammierung aktivieren TRACK-CUT: Bei der Aufnahme Titeltrennung ausführen USB/SD: Wechseln in den USB- oder den SD-Betrieb PHONO: Wechseln in den PHONOBetrieb AUX: Wechseln in den AUX-Betrieb RPT/INTRO/RND: Wiederholung des Titels oder des Mediums/Anspiel
Geräteübersicht DE AT CH Siehe hierzu Abbildungen auf der Ausklappseite. Abdeckhaube Plattenteller Gegengewicht für den Auflagedruck Anti-Skating-Drehknopf Tonarmhebel Sicherungsbügel für den Tonarm Tonarm Drehzahlwahlschalter Einstellregler PITCH ADJ.
DE AT CH Vor dem Erstgebrauch Auflagekraft einstellen Das mitgelieferte Gegengewicht muss am Tonarm installiert werden. Es dient dazu, das richtige Gewicht einzustellen, mit dem die Abtastnadel über die Schallplatte fährt, so dass sie weder springt noch zu tief in die Rillen schneidet. ACHTUNG Mögliche Beschädigung der Abtastnadel. ► Halten Sie den Tonarm fest, damit die Abtastnadel den Plattenteller nicht berührt. ♦ Nehmen Sie die Schutzkappe von der Abtastnadel.
Anti-Skatingkraft einstellen Durch die Reibung der rotierenden Platte mit der Abtastnadel wird der nach innen gezogen und die Abtastnadel drückt stärker auf die innere Tonarm Rillenflanke der Platte. Die Anti-Skating-Einstellung gleicht dies aus. Die AntiSkatingkraft sollte auf den selben Wert wie die Auflagekraft eingestellt werden, z. B. ein Wert zwischen 4 - 6. ♦ Drehen Sie den Anti-Skating-Drehknopf Gegengewicht .
DE AT CH Bedienung und Betrieb In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung und Betrieb des Gerätes. Gerät ein- und ausschalten ♦ Zum Einschalten des Gerätes betätigen Sie die Taste ON/OFF . Die leuchtet auf und im Display wird die Betriebsanzeige POWER Betriebsart PHONO angezeigt. ♦ Zum Ausschalten des Gerätes betätigen Sie erneut die Taste ON/OFF. Automatische Abschaltung Das Gerät verfügt über eine automatische Abschaltung und schaltet sich nach ca. 15 Minuten ohne Benutzung ab.
♦ Bewegen Sie den Tonarmhebel Tonarm anzuheben. in die hintere Stellung DE AT CH , um den ♦ Schwenken Sie den Tonarm an die gewünschte Position der Schallplatte. beginnt sich zu drehen. Der Plattenteller ♦ Bewegen Sie den Tonarmhebel in die vordere Stellung , um den Tonarm abzusenken und die Abtastnadel auf der Schallplatte aufzusetzen. ♦ Regeln Sie die Lautstärke am angeschlossenen Verstärker. ♦ Wenn Sie die Wiedergabe unterbrechen möchten, heben Sie den Tonarm mit dem Tonarmhebel an.
Bewegungsradius des Tonarms justieren DE AT CH Bei einigen Schallplatten kann es vorkommen, dass der Tonarm vorzeitig zurückfährt, bevor die Wiedergabe ganz beendet ist. Es kann auch passieren, dass zurückfährt. Der Bewegungsder Tonarm nicht ganz bis zum Sicherungsbügel radius des Tonarms kann mit einer Einstellschraube justiert werden. Die Einstellschraube befindet sich unter der Gummiabdeckung neben der Tonarmachse. ♦ Nehmen Sie die Gummiabdeckung ab.
USB-Datenträger anschließen ♦ Schieben Sie die Abdeckung des USB-Anschluss Sie Ihr USB-Gerät ein. nach oben und stecken Speicherkarte anschließen ♦ Schieben Sie eine Speicherkarte mit der Beschriftung nach oben zeigend in ein. das Kartenfach Betriebsart aktivieren ♦ Drücken Sie so oft die Taste USB/SD oder , bis USB oder CARD und / ) im Display angezeigt wird. Das das entsprechende Symbol ( Gerät sucht nach MP3-Dateien auf dem Datenträger. Nach dem Einlesen der Daten startet die Wiedergabe automatisch.
Zusatzinformationen einblenden DE AT CH Sie können sich während der Wiedergabe die Zusatzinformationen der Titel (Titelname, Albumname, etc.) ansehen, indem Sie die Taste INFO drücken. ♦ Drücken Sie die Taste INFO erneut, um die Zusatzinformationen wieder auszublenden. Titelsuche nach Alphabet Sie können MP3-Titel alphabetisch suchen. ♦ Drücken Sie die Taste SEARCH . bzw.
♦ Wählen Sie mit den Tasten I◂◂ gewünschten Titel aus. oder bzw. ▸▸I oder den ♦ Drücken Sie die Taste PROG. oder PROGRAM erneut, um den Titel auf Programmplatz P01 zu speichern. Im Display wird der nächste Programmplatz P02 angezeigt. ♦ Wählen Sie mit den Tasten I◂◂ oder ▸▸I den Titel aus, den Sie auf Programmplatz 02 speichern wollen und drücken Sie die Taste PROG. bzw. PROGRAM. Im Display wird der nächste Programmplatz P03 angezeigt. ♦ Wiederholen Sie diese Schritte, bis Ihre Liste komplett ist.
DE AT CH Aufnahmefunktionen Sie können mit dem Plattenspieler Audiosignale von Schallplatten oder einem externen Audiogerät in MP3-Dateien umwandeln und auf USB- oder SD/MMCDatenträgern abspeichern. Die Aufnahmegeschwindigkeit ist 1:1 (Echtzeit). Die Bitrate ist mit 128 kbps und die Samplingrate mit 33 kHz voreingestellt. Aufnehmen von Schallplatte bzw. externem Audiogerät HINWEIS ► Wenn kein Datenträger angeschlossen ist wird NO USB bzw. NO CARD angezeigt.
Reinigung DE AT CH GEFAHR Lebensgefahr durch elektrischen Strom! ► Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. ACHTUNG Mögliche Beschädigung des Gerätes. Eindringende Feuchtigkeit kann zu Kurzschlüssen und einer Beschädigung des Gerätes führen. ► Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringt, um eine irreparable Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
DE AT CH Fehlerursachen und -behebung Die nachfolgende Tabelle hilft bei der Lokalisierung und Behebung kleinerer Störungen: Fehler Mögliche Ursache Behebung Das Gerät ist nicht eingeSchalten Sie das Gerät ein. schaltet. keine Anzeige auf dem Display . dreht Plattenteller sich nicht, obwohl in sich der Tonarm Wiedergabeposition befindet. Der Netzstecker ist nicht eingesteckt. Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose. Netzsteckdose liefert keine Spannung. Überprüfen Sie die Haussicherungen.
Lagerung / Entsorgung DE AT CH Lagerung ♦ Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden. ♦ Lagern Sie das Gerät in einer trockenen Umgebung. ♦ Schützen Sie die Abtastnadel ♦ Schließen Sie die Abdeckhaube mit der Schutzkappe. nach der Verwendung. ♦ Entnehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung . Gerät entsorgen Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt.
DE AT CH Technische Daten Allgemeines Eingangsspannung 230 V ~ Netzfrequenz 50 Hz Leistungsaufnahme max. 14 W Schutzklasse Drehzahlen II / 33 ⅓, 45 U/min Betriebstemperatur +5 - +35 °C Feuchtigkeit (keine Kondensation) ≤ 75 % Abmessungen Plattenspieler (L x B x H) Fernbedienung (L x B x H) ca. 42,8 x 37,6 x 12,5 cm ca. 16,1 x 4,5 x 2,1 cm Gewicht Plattenspieler ca. 3,5 kg Fernbedienung mit Batterien ca. 80 g USB-Datenträger / Speicherkarte USB 2.0-Anschluss max. Speicherkapazität , max.
Garantie Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Das Gerät wurde sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Bitte setzen Sie sich im Garantiefall mit Ihrer Servicestelle telefonisch in Verbindung. Nur so kann eine kostenlose Einsendung Ihrer Ware gewährleistet werden.
26 SUP 128 A1
Contents Introduction . . . . . . . . . . . . . . 28 Foreword . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28 Copyright . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28 Limitation of liability . . . . . . . . . . . . .28 Warnings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29 Intended use . . . . . . . . . . . . . . . . . .30 Safety. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Risks from electric current . . . . . . . . .31 Basic safety instructions . . . . . . . . . .32 Handling batteries . . . . . . . . . . . . . .
Introduction Foreword GB Congratulations on the purchase of your new device. You have selected a high-quality product. The operating instructions are a part of this product. They contain important information about safety, use and disposal. Before using the product, familiarise yourself with all operating and safety instructions. Use this product only as described and only for the specified areas of application. Please also pass these operating instructions on to any future owner(s).
Warnings The following warnings are used in these operating instructions: DANGER A warning at this risk level indicates an imminently hazardous situation. If the hazardous situation is not avoided, it could lead to death or serious physical injury. ► Follow the instructions in this warning to avoid a fatality or serious personal injury. WARNING A warning of this risk level indicates a potentially hazardous situation.
Intended use This is a consumer electronics device. This device is exclusively intended for playing vinyl records, playing back MP3 files from USB data media and SD/MMC memory cards and also audio signals from external audio devices. GB This device can also be used to record audio signals from vinyl records and external audio devices as MP3 files onto USB data media and SD/MMC memory cards. It is not intended for any other use.
Safety This section provides you with important safety information regarding handling of the device. GB The device complies with the statutory safety regulations. Incorrect usage can lead to personal injury and damage to property. Risks from electric current DANGER Risk of electrocution! Contact with live cables or components can result in fatal injury! Observe the following safety instructions to avoid risks from electrical current: ► Do not operate the device if the power cable or the plug is damaged.
Basic safety instructions Follow the safety instructions below to use the device safely: ■ Check the device for any visible external damage before use. Do not use a device that has been damaged or dropped. GB ■ If the cables or connections are damaged, have them replaced by an authorised specialist or customer service.
■ Route the power cable so that it cannot be stepped on or stumbled over. ■ To avoid overheating during operation, do not cover the device. ■ Do not insert metal or flammable objects into the device. ■ When a cold device is taken into a warm environment, condensation can occur. Do not connect the device to the mains: let the device acclimatise at room temperature for about one hour. ■ Avoid direct sunlight and strong artificial light. ■ Do not operate the device in the vicinity of naked flames (e.g. candles).
Start-up Check the package contents GB See illustrations on the fold-out page. NOTE ► Check the delivery for completeness and for signs of visible damage. ► If the delivery is incomplete, or has been damaged due to defective packaging or during transportation, contact the Service Hotline (see chapter Service). This device is supplied with the following components: ● Record player ● Turntable mat ● Pickup arm counterweight ● Adapter for singles (45's) ● Remote control ● 2 x 1.
Disposal of packaging The packaging protects the device from transport damage. The packaging materials have been selected for their environmental friendliness and disposal attributes, and are therefore recyclable. Returning the packaging to the material cycle conserves raw materials and reduces the amount of waste that is generated. Dispose of packaging material which is no longer needed in accordance with applicable local regulations.
General description Remote control GB INFO: Display/hide ID3 tags in MP3 mode ●REC: Start recording ►►I: Skip to next track/fast forward ■: Stop playback ►►I x10: Skip 10 tracks forward in MP3 mode PROGRAM: Activate track programming TRACK-CUT: Carry out track cutting during recording USB/SD: Switch to USB or SD mode PHONO: Switch to PHONO mode AUX: Switch to AUX mode RPT/INTRO/RND: Repeat track or medium/intro function/random playback I◄◄ x10: Skip 10 tracks back in MP3 mode I◄◄: Skip to previous track/re
Overview of the device See illustrations on the fold-out page. Dust cover Turntable Counterweight for the pickup arm Anti-skating control Pickup arm elevator Arm rest for pickup arm Pickup arm Turntable speed selection switch Adjustment control PITCH ADJ.
Before initial start-up Setting the tracking pressure GB The supplied counterweight must be fitted to the pickup arm . This is used moves over the records without to set the correct weight so that the stylus jumping or pressing too firmly into the groove. CAUTION Possible stylus damage. ► Hold the pickup arm firmly so that the stylus is not touching the turntable . ♦ Remove the protective cap from the stylus. ♦ Release the arm rest clip ♦ Set the anti-skating control from the pickup arm. to "0".
Setting the anti-skating force Due to the friction between the rotating disc and the stylus , the pickup arm is pulled inwards and the stylus presses more heavily on the inner flank of the groove on the record. This is compensated for by the anti-skating setting. The anti-skating force should be set to the same value as the tracking pressure, e.g. a value between 4–6. ♦ Set the anti-skating control weight .
Handling and operation This section provides you with important information on handling and using the device. GB Switching the device on and off ♦ To switch the device on, press the ON/OFF button ♦ The POWER on the display . "On" lamp comes on and PHONO operating mode appears . ♦ To switch off the device press the ON/OFF button again. Automatic switch-off The device has an automatic switch-off function and will turn itself off after 15 minutes of inactivity.
♦ Move the pickup arm lever to the rear position to raise the pickup arm. ♦ Swing the pickup arm to the desired position on the record. The turntable starts to rotate. ♦ Move the pickup arm lever to the forward position onto the record. arm and to place the stylus to lower the pickup ♦ Control the volume on the connected amplifier. ♦ If you want to pause the playback, use the lever to raise the pickup arm. ♦ Press the EJECT button to stop playback and return the pickup arm automatically to the arm rest.
Adjusting the movement radius of the pickup arm On some records, the pickup arm may return before playback has completely ended. Sometimes the pickup arm may not return all the way to the arm rest . The movement radius of the pick-up arm can be adjusted with a setting screw. It is located beneath the rubber cover next to the pickup arm axis. GB ♦ Remove the rubber cover. ♦ To increase the pickup arm movement inwards, turn the screw with a small Phillips-head screwdriver a little to the right.
Connecting a USB data medium ♦ Slide the cover of the USB connection upwards and insert your USB device. Connecting a memory card ♦ Slide a memory card into the memory card slot upwards. with the labelling facing Activating the operating mode ♦ Press the USB/SD or button repeatedly until USB or CARD and / ) appears in the display . The device the corresponding icon ( searches for MP3 files on the data medium. After reading the data, playback starts automatically.
Show additional information During playback you can view additional information about the track (track name, album name, etc.) by pressing the INFO button. ♦ Press the INFO button again to hide the additional information. GB Alphabetic track search You can search for MP3 tracks alphabetically. ♦ Press the SEARCH button. ♦ Press ▸▸I or button or the I◂◂ or button until the desired initial letter or number of the track appears on the display .
♦ Use I◂◂ or alternatively ▸▸I or to select the desired track. ♦ Press PROG. or PROGRAM again to store the track in program position P01. The display shows the next program slot P02. ♦ Use the buttons I◂◂ or ▸▸I to select the track you want to save in program slot 02 and then press the PROG. or PROGRAM button. The display shows the next program slot P03. ♦ Repeat these steps until your list is complete. ♦ Press the ▸II/■ or ▸II button to finish programming and start playback.
Recording function You can use the record player to convert audio signals from vinyl records or an external audio device into MP3 files and save them onto USB or SD/MMC data media. The recording speed is 1:1 (real-time). The bit rate is preset to 128 kbps and the sampling rate to 33 kHz. GB Recording from vinyl records or an external audio device NOTE ► If no data medium is connected NO USB or NO CARD is shown on the display. ♦ Place a storage medium into the card slot the USB port .
Cleaning DANGER GB Risk of electrocution! ► Remove the plug from the mains power socket before starting to clean the device. CAUTION Possible damage to the device. Moisture penetrating the device can cause a short circuit and damage the equipment. ► To avoid irreparable damage, ensure that no moisture penetrates the device during cleaning. ■ Clean the housing only with a soft damp cloth and a mild detergent. ■ If dust has collected on the stylus , remove it with a suitable cleaning brush.
Fault causes and rectification The following table will help with localising and remedying minor malfunctions: GB Defect No indications on the display . Possible cause Remedy The device is not switched on. Switch the device on. The plug is not connected. Insert the plug into the mains mains power socket. The mains socket is not supplying any power. Check the house fuses. does The turntable not turn, in spite of the Wrong operating fact that the pickup mode selected.
Storage / Disposal Storage ♦ Disconnect the mains power plug if you do not intend to use the device for an extended period of time. ♦ Store the device in a dry environment. ♦ Protect the stylus with the protective cap. ♦ Close the dust cover after use. ♦ Remove the batteries from the remote control . Disposal of the device The adjacent symbol of a crossed-out wheelie bin means that this device is subject to Directive 2012/19/EU.
Technical details General Input voltage GB 230 V ~ Mains voltage frequency 50 Hz Power consumption max. 14 W Protection class II / Speeds 33 ⅓, 45 rpm Operating temperature +5 to +35 °C Humidity (no condensation) ≤ 75 % Dimensions Record player (L x W x H) approx. 42.8 x 37.6 x 12.5 cm Remote control (L x W x H) approx. 16.1 x 4.5 x 2.1 cm Weight Record player approx. 3.5 kg Remote control with battery approx. 80 g USB data medium/memory card USB 2.0 port Max. storage capacity , max.
Warranty The warranty provided for this device is 3 years from the date of purchase. This device has been manufactured with care and inspected meticulously prior to delivery. Please retain your receipt as proof of purchase. In the event of a warranty claim, please contact your Customer Service by telephone. This is the only way to guarantee free return of your goods.
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND / GERMANY www.kompernass.com Stand der Informationen · Last Information Update: 03 / 2014 · Ident.-No.