Operation Manual
SSL 6 A1
■ 4 
│
 DE
│
AT
│
CH
Sicherheitshinweise
 GEFAHR – ELEKTRISCHER SCHLAG!
Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden 
 Leitungen oder Bauteilen besteht Lebensgefahr!
 ► Wenn die Netzanschlussleitung des UV-Gerätes beschädigt 
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kunden-
dienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, 
um Gefährdungen zu vermeiden.
 ► Betreiben Sie das UV-Gerät nur mit dem mitgelieferten 
Netzstecker.
 ► Stellen Sie das UV-Gerät nicht im Bad auf.
 ► Schließen Sie das UV-Gerät ausschließlich an einer abge-
sicherten Netzsteckdose an.
 ► Berühren Sie das UV-Gerät und den Netzstecker nicht mit 
nassen Händen.
 ► Stellen Sie das UV-Gerät niemals ins Wasser.
 ► Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des UV-Gerätes. 
Werden spannungsführende Anschlüsse berührt und der 
elektrische oder mechanische Aufbau verändert, besteht 
Stromschlag-Gefahr.
 Verwenden Sie den Netzstecker nicht im Freien.
   WARNUNG
Verletzungsgefahr durch ultraviolettes Licht 
(UV-Licht)!
Direkter Blick in das UV-Licht der UV-LEDs im UV-Gerät kann 
zu Augenverletzungen und Minderung der Sehfähigkeit 
führen!
 ► Niemals direkt in das ultraviolette Licht der UV-LEDs blicken.
 ► UV-LEDs bei Nichtgebrauch ausschalten.
 ► Nicht-Anwender und insbesondere Kinder dürfen bei dem 
Betrieb des UV-Gerätes nicht anwesend sein.










